Schlagwort: Statist

Foto: Symbolbild: Blaulicht der Polizei

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Weniger Straftaten im Saarland

Die Polizei im Saarland hat ihre Kriminal-Statistik vorgestellt. Darin steht: Im vergangenen Jahr hat es im Saarland mehr als 65-tausend Straftaten gegeben. Das sind weniger als im Jahr davor.

Handschellen eines Angeklagten vor Gericht

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: SR-Reporter René Henkgen Weniger Straftaten im Saarland registriert

Die Gesamtzahl der im Jahr 2024 registrierten Straftaten im Saarland ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor. In zwei Bereichen ging die Zahl allerdings nach oben.

Ein Polizeifahrezug sichert mit Blaulicht eine Unfallstelle ab

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Verkehrsunfallstatistik: Weniger Verkehrstote...

2024 sind im Saarland weniger Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben als im Vorjahr. Deutlich in die Höhe gegangen ist hingegen die Zahl der Unfälle mit E-Scootern. Einzelheiten zur aktuellen Verkehrsunfallstatistik von SR-Reporter René Henkgen.

Foto: Ein Supermarkt-Kassenbon vom Lebensmitteleinkauf

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Preise sind im Dezember besonders stark gesti...

Im Dezember sind viele Preise im Saarland deutlich gestiegen. Der Preisanstieg heißt auch „Inflation“. Das Statistische Landesamt sagt: Die Inflation war im Dezember höher als in den anderen Monaten 2024.

Michael Schley vom Adolf-Bender-Zentrum in St. Wendel

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Michael Schley vom Adolph-Bender-Zentrum "Die Hemmschwelle für rechtsextreme Taten ist...

Auch im Saarland steigen die Zahlen an. In der Beratungsstelle des Adolf-Bender-Zentrums zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus Antisemitismus in Sankt Wendel gibt es steigende Zahlen von Menschen, die Hilfe suchen.

Eine ältere Frau wird von ihrem Mann gefüttert.

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Steffani Balle (c) SR Statistik: Immer mehr Pflegebedürftige im Saa...

Im Saarland werden offenbar mehr Pflegebedürftige von Angehörigen zu Hause betreut. Von Ende 2021 bis Ende 2023 hat sich die Zahl deutlich erhöht - von 8.500 auf 46.500.

Foto: Ein Logistiker transportiert Waren mit dem Gabelstapler durch ein Lagerhaus

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Schlechte Stimmung in der Saarwirtschaft

Der Wirtschaft im Saarland ging es in diesem Jahr nicht gut. Das Statistische Landes·amt sagt: Die Unternehmen im Saarland haben 2024 weniger Geld verdient.

Abspielen

Audio | 09.12.2024 | Länge: 00:18:18 | SR.de - (c) SR Saar-Wirtschaft blickt auf ein schwieriges Ja...

Die saarländische Wirtschaft ist dieses Jahr in vielen Bereichen geschrumpft, resümiert das Statistische Landesamt. Die Jahresbilanz fällt in den meisten Bereichen eher trübe aus, viele Branchen verzeichnen einen Umsatzrückgang.

Festliche Weihnachtsmarktbeleuchtung

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - René Hengken Der Weihnachtsmarkt in Luxemburg

SR-Reporter René Hengken hat den Weihnachtsmarkt in Luxemburg Stadt besucht. Sein Fazit: auf den Blick ähnlich wie die Weihnachtsmärkte hier. Beim zweiten Blick sehe man jedoch, dass er anders ist, internationaler.

Foto: Agentur für Arbeit Saarbrücken

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Jimmy Both (c) SR Zahl der Arbeitslosen im Saarland wieder gest...

Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist diesen Monat gestiegen. Nach Angaben der Arbeitsagentur waren im August 38.700 Menschen ohne Job.Arbeitslose wieder zurück in Jobs zu bringen, wird also schwieriger.