Schlagwort: Stand

Der NS-Widerstandskämpfer und Pazifist Dietrich Bonhoeffer

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:05:52 | SR kultur - (c) SR Was heißt Widerstand heute – im Sinne Dietric...

Vor 80 Jahren wurde der evangelische Pastor Dietrich Bonhoeffer von den Nationalsozialisten hingerichtet. Heute wird sein Vermächtnis teils politisch vereinnahmt – etwa im US-Wahlkampf. Was bleibt von seiner Haltung – und was wird daraus gemacht?

Abspielen

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:02:15 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 29.03.25

Gedanken von Matthias Scheer, katholische Kirche

Saarlandstand auf der Leipziger Buchmesse

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Ulli Wagner "Viel Kreatives und viel Literatur"

"Viel Kreatives und viel Literatur" - unter diesem Motto präsentiert sich der saarländische Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse. Was es damit auf sich hat verrät SR-Buchmesseexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

Foto: Demonstrationszug von Saarstahl-Beschäftigten in Völklingen

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Saarstahl·mitarbeiter sollen auf 90 Millionen...

Die Firma Saarstahl muss mehr sparen als gedacht. Die Mitarbeiter sollen in den nächsten drei Jahren insgesamt 90 Millionen Euro weniger bekommen. Das hat der Vorstand den Mitarbeitern in Völklingen erklärt.

Das Logo der AOK, Allgemeine Ortskrankenkasse

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Lena Schmidtke Neuer AOK-Standort in Saarbrücken eingeweiht

Rund 200.000 Saarländer sind bei der AOK versichert – und viele von ihnen werden im Kundencenter in Saarbrücker betreut, dem größten Kundencenter und Verwaltungsstandort der AOK im Saarland. Nun wurde das neue Gebäude "Am Schanzenberg" eingeweiht.

Glasfaserkabel liegen in einem Baustellengraben

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Peter Sauer Glasfaserausbau im Saarland: Fortschritte nac...

In mehr als der Hälfte der saarländischen Städte und Gemeinden ist es beim Glasfaserausbau in den vergangenen Jahren zu Problemen oder Verzögerungen gekommen. Doch nach und nach geht der Ausbau in den Kommunen voran. SR-Reporter Peter Sauer berichtet.

Luftbild: Ludwigsparkstadion Saarbrücken

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR 1. FC Saarbrücken hat Mietrückstände für Ludw...

Der 1. FC Saarbrücken war im Februar mit seinen Mietzahlungen an die Stadt für die Nutzung des Ludwigspark-Stadions in Verzug geraten. Inzwischen sind die Forderungen aber offenbar zum Großteil beglichen.

Rauch aus den Schornsteinen der Saarstahl AG in der Abendsonne

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Saarstahl: Betriebsrat warnt vor Standortschl...

Bei Saarstahl soll es am 12. März eine außerordentliche Betriebsversammlung geben. Nach Angaben des Betriebsrates verlangt das Unternehmen Gehaltsverzicht. Auch Standortschließungen betriebsbedingte Kündigungen seien im Gespräch.

In einer Kita stehen die Stühle umgedreht auf einem Tisch

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Kita-Ärger in Dudweiler

Durch die Grippewelle sind zurzeit viele Erzieher krank, in Kitas gibt es verkürzte Öffnungszeiten und zum Teil werden die Kinder sogar wieder nachhause geschickt. So auch in der Kita St. Bonifatius in Dudweiler. Mehr von SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Medikamente auf einen Nachttisch

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: SR-Reporterin Simin Sadeghi Höchststand an Erkrankten im Saarland

Im Moment sind so viele Leute im Saarland krank, wie noch nie in diesem Winter. Nach Angaben des Hausärzteverbandes hat die Zahl der Erkrankten durch Infekte einen Höchststand erreicht.