Schlagwort: Stahl

Arbeiter in der Schmiede der Saarstahl AG

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eckpunkte für Transfertarifvertrag bei Saarst...

Die Lage bei Saarstahl ist angespannt – deshalb sollen Beschäftigte schrittweise weniger Arbeiten und weniger verdienen. Das Unternehmen und die IG Metall haben sich jetzt auf Eckpunkte geeinigt. Dazu Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

SR 1 Politireporter Aaron Klein

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - (c) SR 1 Aktueller Saarlandtrend: Politikzufriedenheit...

Das Saarland ist ein Industrieland. Aber wie lange noch? Besonders die Wirtschaftslage bereitet Saarländerinnen und Saarländern große Sorgen. SR 1 -Politikreporter Aaron Klein zu den aktuellen Zahlen und Ergebnissen.

Kirche zu den Heiligen Schutzengeln in Schaffhausen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Simin Sadeghi Schaffhauser Kirche für Forschung vermessen

Eine Woche lang wurde die Kirche "Zu den Heiligen Schutzengeln" in Schaffhausen mit modernster Technik vermessen. Für das Projekt „Kulturerbe Konstruktion“ waren Teams der rennmonierten Hochschulen in Aachen und Braunschweig vor Ort.

Foto: Demonstrationszug von Saarstahl-Beschäftigten in Völklingen

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Saarstahl·mitarbeiter sollen auf 90 Millionen...

Die Firma Saarstahl muss mehr sparen als gedacht. Die Mitarbeiter sollen in den nächsten drei Jahren insgesamt 90 Millionen Euro weniger bekommen. Das hat der Vorstand den Mitarbeitern in Völklingen erklärt.

Abspielen

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:29:53 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 12.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Betriebsversammlung und Demo bei Saarstahl / Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze / Selenskyj äußert sich zu vorgeschlagener Waffenruhe / BND: Coronavirus stammt wohl aus einem chinesischen Labor

Demonstrationszug von Saarstahl-Beschäftigten in Völklingen

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Peter Sauer Saarstahlbeschäftigte sollen insgesamt auf 90...

Die Saarstahl Beschäftigten sollen in den kommenden drei Jahren auf insgesamt 90 Millionen Euro verzichten. Darüber informierte der Vorstand die Belegschaft auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung in Völklingen.

Abspielen

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 12.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Betriebsversammlung und Demo bei Saarstahl / EU-Kommission reagiert auf US-Zölle - Gegenmaßnahmen angekündigt / Waffenruhe in der Ukraine? / Grönland nach der Wahl / Die Lage der Bio-Bauernhöfe im Saarland

Rauch aus den Schornsteinen der Saarstahl AG in der Abendsonne

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Saarstahl: Betriebsrat warnt vor Standortschl...

Bei Saarstahl soll es am 12. März eine außerordentliche Betriebsversammlung geben. Nach Angaben des Betriebsrates verlangt das Unternehmen Gehaltsverzicht. Auch Standortschließungen betriebsbedingte Kündigungen seien im Gespräch.

Stahlwerk Bous

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Laszlo Mura Stahlwerk Bous soll verkauft werden

Erst letztes Jahr war ein Großteil der Beschäftigten über Monate in Kurzarbeit. Jetzt steht fest, dass das Stahlwerk in Bous verkauft werden soll. Die Georgsmarienhütte sucht nach einem neuen Eigentümer für das kriselnde Werk.

Ein Stahlarbeiter prüft den Roheisen am Hochofen

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Sarah Joseph, Stahl-Verband-Saar e.V. Saarländische Stahlindustrie warnt vor Schäde...

Noch sind die Auswirkungen der von Trump erlassenen Sonderzölle auf Stahl und Aluminium auf die saarländische Stahlindustrie im Detail unklar – befürchtet wird aber unter anderem, dass asiatische Länder ihren Billigstahl nun nach Europa umleiten.