Schlagwort: Sondierungsgespräche

Grüne, Bundestagsfraktion, Sitzungssaal

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Sabine Wachs Grüne wollen Finanzpaket nicht mittragen – Sa...

Für die Pläne rund um das milliardenschwere Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung brauchen Union und SPD die Zustimmung anderer Parteien. Die Grünen haben jetzt verkündet, das Finanzpaket in der Form nicht mitzutragen.

Abspielen

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:30:02 | SR kultur - Eising, Stefan Bilanz am Mittag vom 10.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Sondierungsgespräche: positive Folgen für Saarland? / Österreich sagt nein zu deutschen Zurückweisungen / Ukraine unter Druck vor Verhandlungen mit USA / Rolle Saudi-Arabiens bei den Verhandlungen / Trudeau-Nachfolger steht fest

Sondierungen abgeschlossen – Rehlinger lobt gute Zusammenarbeit

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - (c) SR So sehen die Saar-Parteien die Sondierungsges...

Zwei Wochen nach den Wahlen sind die Sondierungsgespräche in vollem Gange. Der Kurs wird sehr klar von der CDU bestimmt. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) lobt die gute Zusammenarbeit.

Foto: Friedrich Merz, Lars Klingenbeil, Markus Söder und Saskia Esken verkünden das Ende der Sondierungen.

Audio | 08.03.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - (c) SR Sondierungen abgeschlossen – Rehlinger lobt g...

CDU, CSU und SPD haben ihre Sondierungen abgeschlossen, jetzt sollen Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat sich zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche geäußert.

Foto: Ein Asphaltfertiger legt neuen Straßenbelag

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Parteien wollen viel Geld ausgeben

Wie soll es nach der Bundestags·wahl in Deutschland weitergehen? Darüber beraten die Parteien CDU, CSU und SPD in Berlin. Sie sagen: Deutschland muss sich besser verteidigen können. Deswegen brauchen wir viel Geld für die Bundes·wehr.

Euro-Geldscheine liegen auf einem Tisch

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:07:29 | SR kultur - (c) SR Wirtschaftsexperten kritisieren Pläne für Son...

Milliardenschwere Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur: Das scheint Teil der Sondierungsgepräche zwischen Union und SPD zu sein, an denen auch Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger teilnimmt.

Abspielen

Audio | 03.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 03.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Sondierungsgespräche in Berlin laufen - CDU macht Druck / Bernhard Vogel gestorben - Nachruf / Ukraine-Gipfel in London / Europa muss sich selbst verteidigen - Überlegungen zur Finanzierung

Foto: Anke Rehlinger (SPD)

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Rehlinger wertet Auftakt der Sondierungsgespr...

Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger ist im SR-Interview bei einem selbstbewussten und fordernden Kurs gegenüber der Union geblieben. Die saarländische Ministerpräsidentin nimmt für die SPD an den Sondierungsgesprächen im Bund teil.

Anke Rehlinger

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Sondierungsgespräche in Berlin - Anke Rehling...

Fünf Tage nach der Bundestagswahlhaben die Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD begonnen. Mit dabei: die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger. Dazu im Studiogespräch: ARD Hauptstadt Korrespondentin Anne-Katrin Mellmann in Berlin.