Schlagwort: Sie

Abspielen

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 28.03.2025

U.a. mit diesen Themen: Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien / Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden / US-Besuch in Grönland

Vier Frauen und zwei Männer begrüßen sich

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - (c) Aaron Klein Du oder Sie?

Wen kann man duzen und wen unbedingt siezen? Diese Frage stellt sich im zwischenmenschlichen Miteinander. Wie hat sich die Anrede im Lauf der Jahre verändert? Und wie empfindet man es geduzt beziehungsweise gesiezt zu werden?

Blumenerde auf Schubkarren

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - Jörg Seisselberg Welche Blumenerde schneidet am besten ab?

Der Frühling klopft an die Tür. Perfekte Gelegenheit, um die ersten Blumen zu pflanzen! Doch welche Blumenerde sorgt für üppiges Wachstum und farbenfrohe Pracht? SR 3-Experte Jörg Seisselberg hat fünf Blumenerden unterschiedlicher Marken getestet.

Martin Schäuble

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:40:10 | SR kultur - Barbara Renno "Ich brauch' die Schubladeneinteilung in Jung...

Politikwissenschaftler und Journalist Martin Schäuble ist ein erfolgreicher Jugendbuchautor. Seine Themen KI, Gedankenkontrolle, Klimawandel, die Geschichte der Israelis und Palästinenser oder Suizid bei Jugendlichen wecken das Interesse junger Leser.

Foto: Die Siebenpfeiffer-Preisträger 2025: Sophia Maier (2. v. r.), Simone Wagenhaus (2. v. l.) und Jan Lorenzen (Mitte)

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Felix Schneider Siebenpfeiffer-Preis für Dokumentationen zu R...

Die RTL-Journalistin Sophia Maier ist in diesem Jahr für ihre Doku „Wut auf der Straße“ mit dem Siebenpfeiffer-Preis ausgezeichnet worden. Jan Lorenzen erhielt den Preis für seine ARD-Doku „Wir waren in der AfD“.

Spielszene aus

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Roland Kunz / Sven Rech "Vier Stunden Opern-Science-Fiction"

Am Wahlabend am 23. Februar gab es nicht nur Politik in Saarbrücken. Dort wurden auch Drachen getötet und Götter besiegt.Im Saarländischen Staatstheater hatte die Oper „Siegfried“ von Richard Wagner Premiere.

Szene aus

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Richard Wagners "Siegfried" im Staatstheater

„Siegfried“ ist die dritte der vier Opern aus Richard Wagners „Ring des Nibelungen“. Das SST hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle vier Opern auf die Bühne zu bringen. Am 23. Februar feierte nun "Siegfried" Premiere. SR-Reporter Sven Rech war dabei.

Menschen am Eingang eines Jobcenters

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Digitale Angebote - nicht jeder kann sie nutz...

Ob Amt, Bank oder Arzt - viele Dinge kann man heute über das Internet erledigen. Doch nicht jeder weiß, wie das geht oder hat überhaupt die Möglichkeit dazu. Das wird in der Sozialberatung der Wohlfahrtsverbände immer deutlicher.

Ausländerbehörde Lebach

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Sabine Wachs Digitalisierung der Ausländerbehörde in Lebac...

Die Digitalisierung bei der Zentralen Ausländerbehörde in Lebach wird länger dauern, als ursprünglich geplant. Im Sommer 2024 hatte das Innenministerium erklärt, man wolle mit der Digitalisierung von 230.000 Aktenbänden Ende 2025 fertig sein.

Diana Fontana macht eigene Haselnusscreme

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:05:52 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Selbstgemachte Haselnusscreme aus...

Anlässlich des heutigen Welt-Nutella-Tags ist das SR3 GuMo-Mobil samt Reporter Max Zettler im "Naschraum" in Schmelz. Dort stellt Konditorin und Inhaberin Diana Fontana eigene Haselnusscreme her. Max schaut sich das genauer an und probiert natürlich auch.