Schlagwort: Sendung

Arthur Landwehr

Audio | 11.09.2024 | Länge: 01:06:20 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Journalist, Autor und USA-Expe...

Arthur Landwehr hat viele Jahre in den USA gelebt und für die ARD als Korrespondent gearbeitet. Mit Uwe Jäger hat er sich über die Zerissenheit der Gesellschaft und den dort herrschenden Vertrauensverlust in Politik, Wirtschaft und Medien unterhalten.

Saša Stanišić - Herkunft

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:45:13 | SR kultur - (c) SR Saša Stanišić: "Herkunft"

Am 22. September 2021 war Saša Stanišić auf Einladung von Böll & Hofstätter zu Gast in der Stiftung Demokratie Saarland und hat aus seinem Buch "Herkunft" gelesen.

Buchcover: Roman Ehrlich - Videotime

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:43:52 | SR kultur - (c) SR u.a. Roman Ehrlich, "Videotime"

Roman Ehrlich: "Videotime", Colson Whitehead: „Die Intuitionistin”,Alina Bronsky: „Pi mal Daumen“, ein Gespräch mit Klaus Friedrich und der Hörbuchtipp

Elke Lieb, Präsidentin des Rotary-Clubs Forbach Goldene Bremm Saar

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:44:46 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 27. August 2024

Themen dieser Sendung sind: Hilfen, wenn's in der Großregion mal kracht, der Rotary-Club Forbach-Goldene Bremm-Saar, die Fortsetzung des deutsch-französischen Familiensaga und das historische Forbach.

Björn Gottschall

Audio | 23.08.2024 | Länge: 00:15:02 | SR kultur - Gabi Szarvas / Björn Gottschall "Nicht immer auf eingefahrenen Wegen Konzerte...

1600 Kilometer ist der saarländische Musiker Björn Gottschall mit dem E-Bike durch Frankreich geradelt. Auf dem Anhänger sein Klavier. 16 Konzerte hat er auf seiner abenteuerlichen Reise gespielt, mit seinem neuen Programm "musique pour herbes folles".

Cover: Andrew O‘Hagan - Caledonian Road

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:41:28 | SR kultur - Sally-Charell Delin Literatur im Gespräch: u.a. Andrew O'Hagan: „...

Andrew O'Hagan: „Caledonian Road“, Jessica Lind: "Kleine Monster", Anika Landsteiner: „Sorry not sorry – über weibliche Scham“, eine Reportage von Sophia Eickholt: Wie wird man Schriftstellerin? und der Hörbuchtipp: Otfried Preußler: „Krabat“

Buchcover: Marion Messina – Die Entblößten

Audio | 25.07.2024 | Länge: 00:54:09 | SR kultur - Tilla Fuchs Marion Messina: "Die Entblössten"

Klarsichtig seziert Autorin Marion Messina eine Gesellschaft, die der unsrigen ähnelt – und auch wieder nicht...Eine Lesung im Rahmen von "Literaur im Gespräch".

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.

Annie Ernaux - Eine Leidenschaft

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:43:36 | SR kultur - Jana Bohlmann u.a. Annie Ernaux: "Eine Leidenschaft"

Annie Ernaux: "Eine Leidenschaft", Robert Habeck und Andrea Paluch: "Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf", Inka Parei: "Humboldthain" sowie der Hörbuchtipp, Didier Eribon: "Eine Arbeiterin".

Stephanie Bruel und Sophia Rickert von der EAO

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:33:11 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 30. April

Themen dieser Sendung: Schwerpunkt Europa - Wie sehr ein Austausch junge Menschen zum Leuchten bringt, die Europäische Akademie in Otzenhausen, die "Via democratia Europa", das Ineos-Werk in Hambach, Deutschlands und Frankreichs Rolle beim Ruanda-Krieg.