Schlagwort: Sendung

Buchcover: Ivan Gončarov – Die Schwere Not

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:43:03 | SR kultur - Jana Bohlmann u.a. Ivan Gončarov: „Die schwere Not“

Ivan Gončarov: „Die schwere Not“, George Saunders: „Tag der Befreiung“, Gespräch mit dem Autor Adrian Pourviseh, Stig Dagerman: „Gebranntes Kind“ und unser Hörbuchtipp

Moderator Alexander Bommes

Audio | 10.04.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 1 - Marc-André Kruppa TV-Profi Alexander Bommes: Genießt die Show!

Die ARD-Quiz-Show 'Gefragt - Gejagt' strahlt 2024 wieder Radio-Specials aus. Für SR 1 ist Moderator Marc-André Kruppa am Start. SR 1 bekommt auch eine eigene Sendung. TV-Profi Alexander Bommes freut sich schon auf das saarländische Team.

Buchcover: Lorena Simmel – Ferymont

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:46:03 | SR kultur - Jana Bohlmann Lorena Simmel zu ihrem Roman „Ferymont“

Lorena Simmels Debütroman behandelt eine oft unsichtbare Realität: Das Leben von Saisonarbeiterinnen.

Buchcover: Gerbrand Bakker – „Der Sohn des Friseurs“

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:43:00 | SR kultur - (c) SR u.a. Gerbrand Bakker: „Der Sohn des Friseurs“

Gerbrand Bakker: „Der Sohn des Frisörs“, Thea Mengeler: „Nach den Fähren“, ein Gespräch mit Sophia Fritz, Autorin von „Toxische Weiblichkeit“, Daisy Alpert Florin: „Mein letztes Jahr der Unschuld“ und der Hörbuchtipp

Buchcover: Mithu Sanyal – Identitti

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:45:04 | SR kultur - Sally Charell Delin Mithu Sanyal zu ihrem Roman: „Identitti“

Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität - und beschrieb sich selbst als Person of Colour.

Florian Weber von den

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:43:27 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Großregion : ici et là vo...

Themen dieser Sendung u.a. : die Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Grenzregion, die Entzauberung des Hexenhammers, der Erfolg des Eurodev-Centers in Forbach und das inoffizielle Fußballmuseum des FC Metz.

Buchcover: Nana Kwame Adjei-Brenyah – Chain-Gang All-Stars

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:43:46 | SR kultur - Jana Bohlmann u.a. Nana Kwame Adjei-Brenyah: „Chain-Gang Al...

Nana Kwame Adjei-Brenyah: „Chain-Gang All-Stars“, Roger Van de Velde: „Knisternde Schädel“, Gespräch mit Harald Krewer, Mitgründer des Audioverlags speak low, Sofi Oksanen: „Putins Krieg gegen die Frauen“ und der Hörbuchtipp

Florence Guillemin

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:44:07 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Grenzregion: ici et là vo...

Themen dieser Sendung sind: die Arbeit des Eursodistrikts SaarMoselle, die htw saar gehört jetzt zur Agence Universitaire de la francophonie, ein Gespräch zum Tode von Alfred Grosser und: 20 Jahre Karambolage.

Buch-Cover: Tobias Lehmkuhl – „Der doppelte Erich“

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:44:02 | SR kultur - Thomas Bimesdörfer Der doppelte Erich - Kästner im Dritten Reich

Erich Kästner wählte "Ein Leben als Maskenball", so die Überschrift eines Kapitels aus Tobias Lehmkuhls Buch, das weniger eine Biografie als ein Psychogramm geworden ist. Sein Buch ist Thema in Literatur im Gespräch am 21. Februar 2024.

Ortsausgangsschild des Dörfchens Bure, auf das gelbe Aufkleber mit dem Zeichen für radioaktive Strahlung geklebt sind

Audio | 31.01.2024 | Länge: 00:44:41 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 31. Januar

Themen dieser Sendung sind: die Europawahl im Juni, der aktuelle Stand des Widerstands gegen das Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Bure, zehn Jahre Frankreichstrategie und die Festung Sedan, das liebste Monument der Franzosen.