Schlagwort: See

Zwei Kormorane auf einem Ast im Wasser

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Ärger am Bostalsee über die Kormorane

Wie in vielen Gewässern gibt es auch im Bostalsee Fische. Futter für den Kormoran. Doch der hat sich in den letzten Jahren so stark vermehrt, dass jetzt befürchtet wird, dass er den See bald leergefressen hat. SR-Reporter Max Zettler war vor Ort.

Andreas Waschburger

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 1 - (c) SR 1 Andreas Waschburger ist 'King of the Ice'

Der Extremschwimmer ist mehrfacher Weltrekordhalter und Weltmeister im Eisschwimmen. Aktuell hat die Cook Straße in Neuseeland durchschwommen. Mit SR 1 Moderator Frank Falkenauer spricht er über diese extreme Herausforderung.

Foto: Andreas Waschburger

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Thomas Braml Waschburger schafft dritte Meerenge auf "Ocea...

Der 38-jährige Saarbrücker Andreas Waschburger hat erfolgreich die Cook Straße in Neuseeland durchschwommen. Die 23 Kilometer lange Strecke gilt weltweit als eine der anspruchsvollsten Freiwasser-Strecken.

Andreas Waschburger bei seinem Weltrekord auf Hawaii

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Extremschwimmer Waschburger will Cookstraße b...

Der saarländische Extremschwimmer Andreas Waschburger ist weiter auf Rekordjagd. Er willin einer Woche die Cook Straße bei Neuseeland durchqueren. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Braml

Foto: Schwimmer Andreas Waschburger will neuen Rekord aufstellen

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Schwimmer Andreas Waschburger will neuen Reko...

Der Schwimmer Andreas Waschburger aus dem Saarland will einen neuen Rekord aufstellen. Andreas Waschburger ist 37 Jahre alt und kommt aus Saarbrücken. Er will durch eine Meer·enge in Neuseeland schwimmen.

Symbolbild Telefonseelsorge

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:40 | SR kultur - Nora Eicbauer (c) SR Hilfe in schwierigen Lebenslagen: 50 Jahre Te...

Die Telefonseelsorge Saar feiert ihren 50. Geburtstag. Seit dem 10. März 1975 ist die Hotline durchgehend besetzt. Zwar sind die Mitarbeiter entsprechend geschult, aber leicht ist dieses freiwillige Amt nicht immer. Ein Hintergrundbericht.

Ein Mitarbeiter sitzt in der Telefonseelsorge und hält einen Telefonhörer an sein Ohr.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Lea Kiehlneker Seit 50 Jahren: Zuhören als Ehrenamt bei der ...

Zuhören als Ehrenamt: Seit dem 10. März 1975 ist die Telefonseelsorge Saar durchgehend besetzt. Jeder, der etwas auf dem Herzen hat, kann anrufen und findet ein offenes Ohr. Schließlich nehmen etwa 70 Ehrenamtliche die jährlich 10.000 Anrufe entgegen.

Eine Seelsorgerin sitzt mit einem Headset an ihrem Arbeitsplatz vor ihrem Rechner

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Lea Kiehlneker Telefonseelsorge Saar feiert 50-jähriges Jubi...

Die Telefonseelsorge Saar feiert heute ihren 50. Geburtstag. Die Hotline für Menschen in schwierigen Lebenslagen ist im Saarland seit dem 10. März 1975 durchgehend besetzt. Es melden sich dort rund 10.000 Anrufer im Jahr.

Das R1-Modell von DeepSeek

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:02:41 | SR kultur - Maximilian Friedrich DFKI warnt vor Risiken von chinesischer KI De...

Mit dem KI-Chat-Modell R1 hat das chinesische Startup-Unternehmen DeepSeek diese Woche weltweit für Aufsehen gesorgt. Das Saarbrücker DFKI warnt vor den möglichen Risiken der neuen Anwendung – und vor Zensur.

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:11:38 | SR kultur - Simin Sadeghi Mutterseelenallein (KF)

Sunnys Mutter ist gestorben. Während sie auf den Totenschein wartet, streift sie durch das Krankenhaus und vermeidet es, der Realität ins Auge zu sehen. Aber mutterseelenallein ist sie dabei nicht.