Schlagwort: Schutz

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Mitte Kleinblittersdorf sind in der Elsässer Straße, mit dem Schlauchboot unterwegs.

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lea Kiehlneker Wie ist das Saarland ein Jahr nach dem Pfings...

Die Folgen des Pfingsthochwassers sind auch ein Jahr später noch spürbar: Läden, öffentliche Einrichtungen und Straßen sind teilweise noch geschlossen oder gesperrt. Gleichzeitig haben sich Land und Kommunen um Konzepte zur Schadensprävention bemüht.

Ein Wolf im Wald

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - (c) SR Bauernverband fordert Regulierung des Wolfsbe...

Der saarländische Bauernverband fordert, den Wolfsbestand bundesweit zu regulieren. Eine entsprechende Forderung hat der Verband an die in Orscholz tagende Umweltministerkonferenz übergeben. Das Wolfsmanagement steht dort auf der Tagesordnung.

Foto: Wolf im Waldgebiet

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - (c) SR Saar-Bauernverband fordert besseren Schutz vo...

Der saarländische Bauernverband fordert, den Wolfsbestand bundesweit zu regulieren. Eine entsprechende Forderung will der Verband heute an die in Orscholz tagende Umweltministerkonferenz übergeben. Das Wolfsmanagement steht dort auf der Tagesordnung.

Carsten Becker, AfD

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Katja Hackmann Saar-AfD taucht im Verfassungsschutz-Gutachte...

Im Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD tragen auch Äußerungen aus dem Saarland zur Einschätzung als gesichert rechtsextrem bei. Es geht um vermeintlich verfassungsfeindliche Postings der Saar-AfD in den Sozialen Netzwerke.

Unwetterschäden in Sulzbach

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - (c) SR Wer bekommt eine Elementarschadenversicherung...

Nach Unwetterereignissen wie zum Beispiel dem Pfingsthochwasser 2024 taucht immer wieder ein Wort auf: Elementarschadenversicherung. Wer bekommt sie? Und wird sie unter Umständen demnächst sogar zur Pflichtversicherung? Das ist Thema bei Gut zu Wissen.

Abspielen

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:30:27 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 08.05.2025

U.a. mit folgenden Themen: Gedenken 80 Jahre Kriegsende / Verfassungsschutz setzt neue Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem aus / Debatte Zusammenarbeit Union/Linke / Grenzkontrollen im Saarland / Pakistan greift indisches Militär mit Drohnen an

Abspielen

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 05.05.2025

U.a. mit folgenden Themen: Unterzeichnung des Koalitionsvertrags / AfD-Hochstufung und ihre politischen Konsequenzen / Israel: Aktuelle Lage nach Entscheidung des Sicherheitskabinetts / Rumänien: Rechtsradikaler und Reformer in der Stichwahl

Blumenwiese

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) SR 1 Mähfreier Mai: Weniger mähen, mehr Natur erle...

Wer im Mai weniger mäht, der fördert den Naturschutz: Bienen und Hummeln freuen sich! 'Lasst die Blumen im Mai einfach blühen', sagt Miriam Langhirt von der Baumschule in Hülzweiler. Ein paar Tipps, wie der Garten lebendig bleibt, hat die Expertin auch.

Warnleuchte an einer Baustelle

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Reporter: Patrick Wiermer Arbeiten an der Saarbrücker Stadtautobahn ver...

Autofahrer und Anwohner der A620 am Saarbrücker Staden müssen sich weiterhin in Geduld üben. Die Baustelle dort bleibt noch mindestens einen Monat bestehen. Damit wird auch der geplante Lärmschutz später fertig. SR-Reporter Patrick Wiermer von vor Ort.

Eine alte Eiche steht in der Nähe eines Wohnhauses

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Moderation: Baum im eigenen Garten fällen: Baumschutzsatz...

Mehr als die Hälfte der Kommunen im Saarland hat derzeit keine Baumschutzsatzung, geht aus einer SR-Umfrage hervor. Für Gartenbesitzer auf Stadt und Land gibt es dabei Unterschiede. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lisa Krauser.