Schlagwort: Schutz

Innenstadt Neunkirchen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lea Kiehlneker Neunkirchen: Zwischenbilanz der Klimaschutzof...

Der Kampf gegen den Klimawandel bleibt eine wichtige Aufgabe auf allen Ebenen. Die Stadt Neunkirchen hat sich dieser Aufgabe schon angenommen und eine sogenannte Klima-Offensive gestartet.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:08:51 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: „Mörderfinder - Das Muster des Bös...

Im fünften Fall von Fallanalytiker Max Bischoff geht es um eine nervenaufreibende Kidnapping-Ermittlung und um Selbstjustiz. Der aktuelle Thriller von Arno Stobel - unser Krimitipp der Woche.

Kahlschlag im Wald

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Christoph Borgans Naturnahe Waldwirtschaft - ein Anliegen des V...

Den Internationalen Tag des Waldes hat Reporter Christoph Borgans zum Anlass genommen, sich den Wald im Saarland mal genauer anzusehen und war mit Förster Klaus Borger vom dem Verein Saar-Waldschutz im Merziger Wald unterwegs.

Eine asiatische Hornisse beim Nestbau

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Max Friedrich Asiatische Hornisse soll im Saarland verstärk...

Die Asiatische Hornisse eine Gefahr für die Artenvielfalt. Auch im Saarland breitet sie sich rasant aus – um dagegen vorzugehen will das Landesamt für Umweltschutz künftig eng mit dem gemeinnützigen Verein Velutina Netzwerk Saar zusammenarbeiten.

Foto: Eine Frau schreibt etwas auf einen Block

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Das Saarland hat jetzt einen Bürger·rat für K...

Die Bürger können im Saarland in Zukunft Vorschläge zum Klima·schutz machen. Dazu hat das Saarland einen Bürger·rat gegründet. Ein Bürger·rat ist eine Form der Bürger·beteiligung.

Abspielen

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 07.03.25

U.a. mit diesen Themen: Sondierungen von Union und SPD gehen weiter / Pressegespräch Bürgerrat Klimaschutz im Landtag / Trump droht mit zusätzlichen Sanktionen gegen Russland / Papst immer noch im Krankenhaus

Landtagspräsidentin Heike Winzent, Nathalie Faha und Clara Schmitz (translate GmbH) stellen Bürgerrat zum Klimaschutz vor

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Bürgerrat „Klimaschutz im Saarland" startet

Ende Januar war das Auswahlverfahren für den Bürgerrat „Klimaschutz im Saarland“ gestartet und nun geht es für die 51 Frauen und Männer los. Was es damit auf sich hat, erklärt Steffani Balle aus der SR-Politikredaktion im Studiogespräch.

Sensor an einer Hubarbeitsbühne

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Energis gewinnt Arbeitschutzpreis in Berlin

Die Energie-Versorger energis hat den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 verliehen bekommen. Bei dem nationalen Wettbewerb hatten sich rund 180 Betriebe und Institutionen beworben. Mehr von SR-Reporter Emil Mura im Studiogespräch

Kind mit Sonnencreme

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - (c) SR Tipps zum Sonnenschutz

Der März zeigt sich gerade in vielen Gegenden von seiner sonnigen Seite. Was vielleicht nicht so bekannt ist: Auch jetzt im Frühjahr kann UV-Schutz schon wichtig sein. Stefanie Peyk vom ARD-Kompetenzcenter Verbraucher verrät, warum das so ist.

Foto: Autos im Stau

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Im Saarland gibt es immer mehr Autos

Allen Diskussionen um Klimaschutz, Radverkehr und ÖPNV zum Trotz: Das Saarland ist und bleibt ein Autoland. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der angemeldeten Kraftfahrzeuge erneut gestiegen.