Schlagwort: Schulen

Foto: Zahlreiche Smartphones der Schülerinnen und Schüler liegen in einem Klassenraum

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Handys an Grundschulen im Saarland verboten

Im Saarland werden Handys an Grundschulen verboten. Auch Smartwatches werden nicht mehr erlaubt. Das sind Uhren am Handgelenk. Mit ihnen kann man telefonieren.

Schüler stehen mit Smartphones in der Hand auf dem Schulhof

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Denise Friemann Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen ...

Handys und Smartwatches sind an saarländischen Grundschulen bald flächendeckend tabu. Bildungsministerin Streichert-Clivot will eine entsprechende Regelung auf den Weg bringen.

Foto: Jemand sitzt mit zahlreichen Unterlagen an einem Lehrerpult vor der Tafel und stützt das Gesicht in die Hand

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Schulleitungen im Saarland am Limit

Schulleitungen im Saarland sind durch zu hohe Arbeitsanforderungen enorm belastet. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der GEW. Die Gewerkschaft fordert die Landesregierung zum Handeln auf. Mehr von SR-Redakteur Kai Forst im Studiogespräch.

Kinder sitzen in einem Klassenraum

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Landtag debattiert über Gewalt an Schule...

Der Landtag des Saarlandes diskutiert in seiner heutigen Sitzung über Gewalt an saarländischen Schulen. Die oppositionelle CDU-Fraktion fordert von der Landesregierung in einem entsprechenden Antrag Konzepte zur Gewaltprävention.

Flur der Bachschule in Neunkirchen

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO: Filmseminar in Grundschulen

Der SR ist nicht nur im Radio aktiv, sondern auch im Fernsehen und auf Social-Media. Außerdem besucht der SR auch Schulen, um über die Berufe dort zu berichten. Alexander Groß aus dem SR-Team erzählt regelmäßig an Schulen, was seine Aufgabenbereiche sind.

Foto: Einkauf in einem Supermarkt

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - (c) SR Saarland hinkt bei der Nahversorgung hinterhe...

Die Erreichbarkeit von Supermärkten und auch Grundschulen ist im Saarland schlechter als im Bundesschnitt. Das Saarland liegt laut einer aktuellen Studie jeweils auf einem der hintersten Plätze unter allen Bundesländern.

Ein Tablet wird im Unterricht genutzt

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Kai Forst Einheitliche Leihgebühr für Schulbücher und T...

Für Schulbücher und Tablets an den Schulen im Saarland wird ab dem kommenden Jahr eine einheitliche Leihgebühr eingeführt. Mit Beginn des Schuljahrs 2026/27 müssen Eltern eine Gebühr von insgesamt 160 Euro pro Jahr zahlen.

Kundentelefonat im Jugendamt (Symbolfoto)

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Lehrerverbände bemängeln Wartezeiten bei Juge...

Saarländische Lehrerverbände fordern mehr Personal in den Jugendämtern im Saarland. Vor allem psychische Auffälligkeiten hätten bei Schülerinnen und Schülern in den vergangenen Jahren zugenommen. Mehr von SR-Reporterin Lisa Krauser im Studiogespräch.

Container erweitern die Klassenräume an der Grundschule Hohe Wacht, Saarbrücken

Audio | 08.02.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: SR-Info-Reporterin Sandra Schick Warum immer mehr Schüler in Containern unterr...

Steigende Schülerzahlen, mehr Ganztagsbetreuung - in den Schulgebäuden ist es eng geworden. Immer häufiger heißt die Lösung: Containerräume. Landkreise stellen sie auf, um zusätzliche Betreuungsräume zu schaffen. Sieht so das Lernen der Zukunft aus?

Symbolbild: Roboter Schule KI

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:06:11 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR "KI macht Schule": Wie Kinder für das Digital...

Eine ganze Generation Schülerinnen und Schüler wächst mit KI-Anwendungen auf, wird damit in Zukunft umgehen und arbeiten müssen. Aber wird das in der Schule vermittelt? Auguste Schulz von "KI macht Schule" über einen schwierigen Prozess.