Schlagwort: Schuldenbremse

Roland Theis (CDU) bei der TV-Debatte vor der Bundestagswahl im SR

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Lisa Krauser Schuldenbremse ja oder nein? Ein Interview mi...

Da Deutschland viele Schulden hat, ist seit 2011 die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. Die SPD will sie schon lange lockern, damit Deutschland wieder mehr investieren kann. Die Union hält davon wenig. Wir haben Roland Theis von der CDU befragt.

Abspielen

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 26.02.2025

U.a. mit folgenden Themen: Klingbeil jetzt in Doppelfunktion / Grüne-Fraktionssitzung: Habeck erklärt sich / Letzte Fraktionssitzung der FDP / Schuldenbremse und Sondervermögen - Diskussion geht weiter / Europas Wirtschaft wettbewerbsfähig machen

Ein Stempel mit der Aufschrift Schuldenbremse

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Aaron Klein, SR-Landespolitikredaktion Welche Auswirkungen hätte eine Reform der Sch...

In Berlin wird über die Lockerung der Schuldenbremse diskutiert. Das Saarland könnte aber bei den klammen Kassen Geld aus Berlin gut gebrauchen. So weit ist es längst noch nicht. Doch was würde eine "aufgeweichte" Schuldenbremse für das Saarland bedeuten.

Schuldenbremse (Symbolbild)

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Jonathan Janoschka Wie die Saar-Parteien zur Schuldenbremse steh...

Während CDU, FDP und AfD die Schuldenbremse in ihrer bisherigen Form beibehalten wollen, sehen die anderen Parteien mindestens Reformbedarf. Das geht aus den Antworten auf eine SR-Umfrage unter den Saar-Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl hervor.

Anke Rehlinger (SPD) spricht im Landtag am 13.11.2024. Im Hintergrund Wirtschaftsminister Barke.

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - (c) SR 3 Rehlinger zur saarländischen Wirtschaftspolit...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat im Saarländischen Landtag eine Regierungserklärung zu ihrer Wirtschaftspolitik gehalten. Dabei hat sie auch die Schuldenbremse in ihrer derzeitigen Form kritisiert.

Geldscheine und eine Münze liegen auf einem Taschenrechner

Audio | 29.07.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saar-Kommunen dürfen neue Schulden machen

Die saarländische Landesregierung erlaubt den Kommunen, 480 Millionen neuer Kassenkredite aufzunehmen. Dazu im SR-Interview: Torsten Lang, Staatssekretär im saarländischen Innenministerium.

Ein schwarzer Regenschirm

Audio | 03.01.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Marco Karp SPD-Fraktion im Saarland befürwortet Aussetze...

Das Hochwasser in Deutschland sorgt inzwischen auch für politische Diskussionen um die Schuldenbremse.Die SPD-Fraktion im Saarland befürwortet ein Aussetzen, die CDU ist dagegen.