Schlagwort: Schuld

Schulden der Kommunen

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Diana Kühner-Mert Rechnungshöfe äußern Sorge wegen Schuldenpake...

Die Rechnungshöfe der Länder mahnen in einer gemeinsamen Erklärung Bund und Länder zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Schuldenmöglichkeiten.

Abspielen

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:30:04 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.03.25

U.a. mit diesen Themen: Nach der Bundestagsabstimmung - Bericht und Interview mit Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger / Schuldenpaket - ökonomische Chancen und Risiken / Frankreichstrategie+ vorgestellt / Zum Telefonat Putin - Trump

Roland Theis (CDU) bei der TV-Debatte vor der Bundestagswahl im SR

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Lisa Krauser Schuldenbremse ja oder nein? Ein Interview mi...

Da Deutschland viele Schulden hat, ist seit 2011 die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. Die SPD will sie schon lange lockern, damit Deutschland wieder mehr investieren kann. Die Union hält davon wenig. Wir haben Roland Theis von der CDU befragt.

Abspielen

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 26.02.2025

U.a. mit folgenden Themen: Klingbeil jetzt in Doppelfunktion / Grüne-Fraktionssitzung: Habeck erklärt sich / Letzte Fraktionssitzung der FDP / Schuldenbremse und Sondervermögen - Diskussion geht weiter / Europas Wirtschaft wettbewerbsfähig machen

Ein Stempel mit der Aufschrift Schuldenbremse

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Aaron Klein, SR-Landespolitikredaktion Welche Auswirkungen hätte eine Reform der Sch...

In Berlin wird über die Lockerung der Schuldenbremse diskutiert. Das Saarland könnte aber bei den klammen Kassen Geld aus Berlin gut gebrauchen. So weit ist es längst noch nicht. Doch was würde eine "aufgeweichte" Schuldenbremse für das Saarland bedeuten.

Schuldenbremse (Symbolbild)

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Jonathan Janoschka Wie die Saar-Parteien zur Schuldenbremse steh...

Während CDU, FDP und AfD die Schuldenbremse in ihrer bisherigen Form beibehalten wollen, sehen die anderen Parteien mindestens Reformbedarf. Das geht aus den Antworten auf eine SR-Umfrage unter den Saar-Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl hervor.

Ein Stapel mit Zwei-Euro-Münzen steht auf verschiedenen Euro-Banknoten

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Denise Friemann Doch keine Altschuldenlösung im Bundestag

Der Bundestag wird vor der nächsten Bundestagswahl nicht mehr über die Altschuldenlösung für Kommunen entscheiden. Während die Landesregierung die Entscheidung bedauert, wirft die Saar-CDU-Fraktion der Bundes- und Landesregierung Untätigkeit vor.

Symbolbild: Geldscheine liegen auf einem Balkendiagramm

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Aron Klein Opposition sieht Scholz' Vorstoß zu kommunale...

Die überschuldeten Kommunen in Deutschland von ihren Altschulden zu entlasten - Bundeskanzler Scholz will nun nochmal einen Vorstoß wagen. Auch das Saarland würde davon profitieren, aber nicht alle Fraktionen im Landtag begrüßen den Vorschlag.

Geldscheine mit dem Wert von 100 und 50 Euro und Münzen liegen auf einem Tisch.

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Janek Böffel Landesrechnungshof kritisiert hohe Schulden u...

Der Landesrechnungshof des Saarlandes fordert erneut, den Schuldenstand es Landes deutlich zu reduzieren. Aber auch beim Umgang mit Asservaten bei Polizei und Staatsanwaltschaft sowie der Digitalisierung in der Bauverwaltung sieht der Rechnungshof Mängel.

Symbolbild Schulden

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Schuldneratlas 2024: "Finanzielle Probleme kö...

Laut Schuldneratlas 2024 ist die Verschuldung leicht rückläufig, dennoch gibt es bbfür das Saarland keine Entwarnung. Dazu im SR- Interview Dr. Sally Peters, Geschäftsführende Direktorin am Institut für Finanzdienstleitungen.