Schlagwort: Saarstahl

Arbeiter in der Schmiede der Saarstahl AG

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eckpunkte für Transfertarifvertrag bei Saarst...

Die Lage bei Saarstahl ist angespannt – deshalb sollen Beschäftigte schrittweise weniger Arbeiten und weniger verdienen. Das Unternehmen und die IG Metall haben sich jetzt auf Eckpunkte geeinigt. Dazu Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Demonstrationszug von Saarstahl-Beschäftigten in Völklingen

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Saarstahl·mitarbeiter sollen auf 90 Millionen...

Die Firma Saarstahl muss mehr sparen als gedacht. Die Mitarbeiter sollen in den nächsten drei Jahren insgesamt 90 Millionen Euro weniger bekommen. Das hat der Vorstand den Mitarbeitern in Völklingen erklärt.

Abspielen

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:29:53 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 12.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Betriebsversammlung und Demo bei Saarstahl / Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze / Selenskyj äußert sich zu vorgeschlagener Waffenruhe / BND: Coronavirus stammt wohl aus einem chinesischen Labor

Demonstrationszug von Saarstahl-Beschäftigten in Völklingen

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Peter Sauer Saarstahlbeschäftigte sollen insgesamt auf 90...

Die Saarstahl Beschäftigten sollen in den kommenden drei Jahren auf insgesamt 90 Millionen Euro verzichten. Darüber informierte der Vorstand die Belegschaft auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung in Völklingen.

Abspielen

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 12.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Betriebsversammlung und Demo bei Saarstahl / EU-Kommission reagiert auf US-Zölle - Gegenmaßnahmen angekündigt / Waffenruhe in der Ukraine? / Grönland nach der Wahl / Die Lage der Bio-Bauernhöfe im Saarland

Rauch aus den Schornsteinen der Saarstahl AG in der Abendsonne

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Saarstahl: Betriebsrat warnt vor Standortschl...

Bei Saarstahl soll es am 12. März eine außerordentliche Betriebsversammlung geben. Nach Angaben des Betriebsrates verlangt das Unternehmen Gehaltsverzicht. Auch Standortschließungen betriebsbedingte Kündigungen seien im Gespräch.

Sahra Wagenknecht bei einer Pressekonferenz am Rednerpult.

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Aaron Klein BSW-Chefin Wagenknecht skeptisch bei Transfor...

Sahra Wagenknecht hat sich mit Wahlkampfterminen im Saarland bisher zurückgehalten – obwohl sie im Saarland wohnt. Nun hat sie Saarstahl einen Besuch abgestattet und sich dabei auch zum Thema grüner Stahl geäußert.

Archivbild vom 14.05.2023: Städtische Arbeiter reparieren Schienen, die bei einem Raketenangriff beschädigt wurden und in deren Mitte sich ein Raketenkrater befindet. Die deutsche Saarstahl AG liefert von zwei französischen Standorten aus 20.000 Tonnen

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Saarstahl liefert Schienen an Ukraine

Saarstahl liefert der Ukraine rund 20.000 Tonnen Eisenbahn-Schienen. Das hat das französische Wirtschaftsministerium bekanntgegeben. Die Lieferung der Schienen aus Werken in Lothringen und Nordfrankreich habe bereits begonnen.

Wirtschaftsminister Barke

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:05:03 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wirtschaftsminister Barke: "Hätten wir die zw...

Über 70 Schiffe auf Saar und Mosel sitzen wegen der kaputten Schleuse zwischen Cochem und Koblenz fest. Das wird teuer für saarländische Unternehmen wie Dillinger und Saarstahl. Zum Stand der Dinge: Wirtschaftsminister Jürgen Barke im SR-Interview.

Stahlarbeiter

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Weiter Kurzarbeit bei Saarstahl

Die Krise der Autoindustrie setzt Saarstahl weiter zu: In einigen Bereichen wird es weiter Kurzarbeit geben. Dazu im Studiogespräch: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.