Schlagwort: Saarlandmuseum

Käthe Kollwitz (1867-1945), Turm der Mütter, 1937/38

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Barbara Grech RADIKAL! - Künstlerinnen und Moderne

1910 bis 1950 - die Zeit der Moderne. Oftmals kaum beachtet: die Künstlerinnen dieser Zeit, die mitunter deutlich mehr Einfluss hatten als man denkt. Die aktuelle Ausstellung in der Modernen Galerie wirft einen neuen Blick auf die gefeierte Kunstepoche.

Lisa Felicitas Mattheis

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:06:23 | SR kultur - (c) SR "Mattheis kann hier Pionierarbeit leisten"

Die Kulturmanagerin Lisa Felicitas Mattheis wird kunst- und kulturwissenschaftliche Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Kulturredakteurin Barbara Renno sieht in ihr Potenzial, insbesondere in der Kunstvermittlung.

Das Saarlandmuseum

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Barbara Grech Kommentar: "Die Rahmenbedingungen sind lausig...

Nach der Entlassung von Andrea Jahn als Leiterin des Saarlandmuseums im Zuge der Breitz-Affäre steht nun eine Nachfolgerin fest: Lisa Felicitas Mattheis. Kann es die Kunsthistorikerin aus Kaiserslautern richten? Barbara Grech kommentiert.

Marc Chagall: Das Heiligtum, Folge „Exodus“, Bl. 24, 1966

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Barbara Grech Marc Chagall: "Die heilige Schrift"

Die moderne Galerie des Saarlandmuseums zeigt in einer Ausstellung Werke des berühmten Künstlers Marc Chagall, die sich ausschließlich mit Motiven aus der Bibel beschäftigen. Gezeigt werden Farblitographien, Drucke und Radierungen.

Ein Werk des Künstlers Oskar Holweck

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Barbara Grech Hommage an den Künstler Oskar Holweck aus St....

Reißen, Schlitzen, Knüllen, Falten - Oskar Holweck hat alles getan um aus schnödem Papier Kunstwerke zu schaffen. Er gehört damit zu den bedeutendsten saarländischen Künstlern. Die moderne Galerie des Saarlandmuseums widmet ihm eine große Retrospektive.

Foto: Museumsdirketorin  Andrea Jahn

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Stiftung Saarländischer Kulturbesitz trennt s...

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz trennt sich von ihrer Kunstvorständin und Direktorin des Saarlandmuseums Andrea Jahn. Wie Kulturministerin Streichert-Clivot am Vormittag mitteilte, strebe man eine einvernehmliche Vertragsauflösung zum 1. Mai an.

Saarlandmuseum Saarbrücken

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:05:23 | SR kultur - (c) SR Streichert-Clivot und Jahn bei der Ausstellun...

Knapp 1300 Besucherinnen und Besucher waren am Sonntag bis 17 Uhr in der Modernen Galerie. Neben der Ausstellungseröffnung des Sound- und Medienkünstlers François Schwamborn konnte man sich die Fotografie-Ausstellung "Mythos Paris" anschauen.

Diesen Auszug des Aussenkunstwerks von Michael Riedel lesen Besucherinnen und Besucher, wenn sie das Museum durch den Haupteingang verlassen.

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - (c) SR Point of no return?!

Die Geschichte um die Künstlerin Candice Breitz und ihre abgesagte Ausstellung im Saarlandmuseum hat mittlerweile viele Kapitel und ist längst ein Teil des großen Dramas: die Kulturszene und ihr Umgang mit dem Krieg in Nahost. Ein Kommentar.

Treffen von Künstlern mit Kulturministerin Streichert-Clivot

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Johann Kunz Streichert-Clivot stellt sich kritischen Küns...

Nach der Absage der Candice-Breitz-Ausstellung im Saarlandmuseum hat sich Kulturministerin Streichert-Clivot den Künstlern aus dem Saarland gestellt. Die hatten sich in einem offenen Brief besorgt über die Meinungs- und Kunstfreiheit im Saarland geäußert.

Saarlandmuseum

Audio | 16.01.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Johann Kunz Widersprüchliche Darstellungen rund um die Au...

Die Absage der Ausstellung der Künstlerin Candice Breitz durch das Saarlandmuseum hat für viel Wirbel und Ärger gesorgt. Jetzt hat sich erstmals auch die saarländische Kulturministerin Streichert-Clivot zu dem Fall geäußert.