Schlagwort: Saarländer

Ungekocht genießbar YouTube Channel

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Saarländische YouTuber 'Ungekocht Genießbar' ...

Die saarländischen YouTuber 'Ungekocht genießbar' sind ein tolles Beispiel dafür, wie aus Jugendspaß Ernst werden kann. Als Kinder und Jugendliche haben sie mit ihrem Format auf YouTube begonnen, gerade haben sie einen renommierten Branchenpreis erhalten.

Eine junge Frau sitzt sichtlich unzurieden mit dem Kopf in die Hände gestützt auf der Bettkante

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Glücksatlas: Saarländer bleiben hochgradig un...

Geht es um die Lebenszufriedenheit, bleibt das Saarland abgeschlagen. Nur in Mecklenburg-Vorpommern fühlen sich die Menschen unglücklicher. SR-Reporter Florian Rahbari Nejad hat sich den Glücksatlas etwas genauer angeschaut.

Jemand dreht den Knopf an einem Heizkörper

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Lea Kiehlneker Wie heizt das Saarland?

Laut dem Heizatlas des Energiedienstleisters Techem haben Saarländer einen vergleichsweise hohen Heizenergieverbrauch von rund 113 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr. Nur in Schleswig-Holstein und Berlin wird mehr verbraucht.

Karl Marx Statue in Chemnitz

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:29 | SR 1 - (c) SR Das Saarland iwwerall: Von Chemnitz zurück in...

SR 1 hat Saarländerinnen und Saarländer gesucht, die in ein anderes Bundesland umgezogen sind. Laura Kirsch aus dem SR 1 Team kommt ursprünglich aus dem Saarland, war zum studieren in Chemnitz, aber ist wieder zurück in die Heimat gekehrt.

Blick über Dresden

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) SR 1 Das Saarland iwwerall: Der Weg nach Dresden

SR 1 sucht jeden Tag einen Saarländer oder eine Saarländerin, der oder die in ein anderes Bundesland umgezogen ist. Johannes lebt in Dresden und kommt ursprünglich aus St. Ingbert. Was er vermisst, sind die schönen Wälder im Saarland.

Foto: Zwei Fahrradfahrer schlängeln sich durch den Straßenverkehr

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Wenige Menschen im Saarland fahren Fahrrad

Im Saarland fahren nur wenige Menschen mit dem Fahrrad. Das ist das Ergebnis einer Studie. Am liebsten fahren die Saarländer mit dem Auto. Das Fahrrad·fahren ist im Saarland sogar so unbeliebt wie in keinem anderen Bundesland.

Balkon mit Sonnenschirm

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann Ein Drittel der Saarländer kann sich keinen U...

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch für jeden dritten Saarländer ist Urlaub nicht finanzierbar. Das zeigen aktuelle Zahlen vom Statistischen Bundesamt. Warum ist das so? Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Das deutsche Team bei der Triathlon Mixed WM

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Bronze für zwei saarländische Athleten bei Mi...

Bei der Mixed-Weltmeisterschaft in Hamburg haben zwei saarländische Athleten im Triathlon die Bronze-Medaille gewonnen. Tanja Neubert und Lasse Priester landeten als Teil der deutschen Staffel mit Lisa Tertsch und Henry Graf auf Platz drei.

Der Saxofonist Johannes Müller

Audio | 24.05.2025 | Länge: 00:28:30 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas MusikWelt - Gespräch mit dem Saxofonisten Joh...

Für Johannes Müller gibt es kaum einen Tag ohne sein Saxofon. Schon als Kind hatte sich der gebürtige Saarländer in den Sound verliebt. Die neue CD ist gerade frisch draußen, sie heißt Tenor Soul. Gabi Szarvas hat mit ihm gesprochen.

Menschen sitzen in der Außengastronomie

Audio | 10.05.2025 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Patrick Wiermer Draußen sitzen ist für Saarländer schon lange...

Die Deutschen entdecken die Freiluft-Gastronomie. Tatsächlich: die Kurve geht nach oben; seit Corona wollen immer mehr Leute beim Essengehen oder mit dem Absacker lieber draußen sitzen. Das tun die Saarländer ja schon immer.