Schlagwort: Saabrücken

Petra Marcolin, Leiterin der Saarbrücker Musikschule

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - Gabi Szarvas (c) SR Petra Marcolin: Porträt der Leiterin der Musi...

Am Wochenende öffnet die Musikschule Saarbrücken ihre Pforten für interessiertes Publikum. Jeder darf und soll hinter die Kulissen schauen und eintauchen in die musikalische und künstlerische Vielfalt der Musikschule.

Banner im Saarbrücker Stadtwald „Hanni“

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Jimmy Both Ein Jahr "Hanni bleibt" - was bleibt?

Als vor einem Jahr bekannt wurde, dass an der Saarbrücker Uni Bäume gerodet werden sollten, hatte sich die Initiative "Hanni bleibt" gebildet. Auf Proteste und Baumbesetzungen folgte die gerichtliche Auseinandersetzung. SR-Reporter Jimmy Both berichtet.

Fahrradwerkstatt in St. Arnual. Ein Rad wird repariert.

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Jesko Peppler-Günther Fahrradwerkstatt in Alt-Saarbrücken vor dem A...

Seit Jahren ist die Fahrradwerkstatt in Alt-Saarbrücken ein Ort der Gemeinschaft. Doch damit könnte bald Schluss sein. Denn es fehlt an den notwendigen finanziellen Mitteln.

Lisa Felicitas Mattheis

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Interview; Sonja Marx (c) SR Neue Reihe in der Modernen Galerie: Nachhalti...

Was bedeutet Nachhaltigkeit in einem Museum? Die Moderne Galerie des Saarlandmuseums startet die Reihe „Expert*innen-Interviews“. Fachleute geben spannende Einblicke in die ökologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen nachhaltiger Museumsarbeit.

Alte Feuerwache, Saarbrücken

Audio | 01.06.2025 | Länge: 00:03:13 | SR kultur - (c) Chris Ignatzi Future 2, Lose yourself - Eindrücke von der U...

Wie sieht unsere Zukunft aus? Das haben sich schon viele Autoren gefragt. Heute gibt es keine fliegenden Autos. Die Dystopie, die im Stück "Future 2, Lose yourself" in der Alten Feuerwache zu sehen ist, hat einen starken Bezug zu heutigen Entwicklungen.

Eine Straße ist wegen einer Baustelle gesperrt (Symbolbild)

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Jonathan Janoschka Teilweise Vollsperrung in der Richard-Wagner-...

Autofahrer müssen in den kommenden Monaten mit Behinderungen in der Richard-Wagner-Straße rechnen. Wegen einer Sanierung des Schmutz- und Regenwasserkanals wird die Richard-Wagner-Straße teilweise vollgesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Juni 2025 gehen.

Der Dirigent Marcello Viotti starb 2005.

Audio | 19.02.2025 | Länge: 02:29:45 | SR kultur - Gabi Szarvas Gedenksendung für Marcello Viotti zum 20. Tod...

Vor 20 Jahren ist Marcello Viotti gestorben, er war Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken. SR kultur erinnert mit Aufnahmen aus den Neunzigern an Viotti und hat mit Musikerinnen und Musikern der DRP über ihn gesprochen.

Rathaus Saarbrücken

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Sudiogespräch: Simin Sadeghi / Sabine Wachs Saarbrücker Stadtrat beschließt Haushalt 2025

Der Saarbrücker Stadtrat hat den Haushalt für 2025 mit großer Mehrheit grundsätzlich beschlossen. Da am Dienstagabend noch einige Änderungen eingebracht wurden, ist aber ein finaler Beschluss bei der kommenden Ratssitzung notwendig.

Foto: Spieler FCS

Audio | 28.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR 1. FC Saarbrücken gastiert in Cottbus

Mit zwei Siegen in Folge im Gepäck geht es für die Blau-Schwarzen am Ende der englischen Woche zu Energie Cottbus. Anstoß ist um 16.30 Uhr.

Die Jungfrau von Orléans

Audio | 12.04.2024 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - (c) SR Staatstheater Saarbrücken: Jeanne d'Arc triff...

Die Geschichte der "Jungfrau von Orléans" kommt auf die Saarbrücker Opernbühne. In einer ganz besonderen Version. Am Samstag feiert sie Premiere im Staatstheater. Was die Oper so spannend macht weiß SR-Reporter Chris Ignatzi. Er war bei der Generalprobe.