Schlagwort: STudie

Schlafende Person

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - (c) SR 1 Neue Studie: Morgenstunde macht froh

Eine neue Studie aus Großbritannien hat herausgefunden, dass sich Menschen morgens am wohlsten fühlen. Zudem untersuchte die Studie auch, an welchem Wochentag die Stimmung besonders gut ist. Das haben wir auch die Saarländerinnen und Saarländer gefragt.

Arbeiter am Rohbau von Wohnungen und Sozialwohnungen

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Steffani Balle Saarland Schlusslicht beim sozialen Wohnungsb...

Im Saarland sind im Jahr 2023 keine Sozialwohnungen neu gebaut worden. Das geht aus einer Studie zum sozialen Wohnungsbau hervor. Ein Bündnis unter anderem aus Bau-Gewerkschaften und Mieterbund stellte Zahlen vor und stellte Forderungen.

Ein Chor singt

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:06:09 | SR kultur - Sonja Marx Kulturelles Ehrenamt: Engagement steigt, aber...

Laut einer Studie wächst das ehrenamtliche Engagement im Kulturbereich, doch die Besetzung von Vorständen bleibt schwierig. Die Studie zeigt, dass das Saarland in Bezug auf Kulturfördervereine besonders gut abschneidet.

Geschwister

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - (c) SR 1 Studie: Eltern bevorzugen Töchter

Eine neue Studie deckt auf: Eltern, die Töchter und Söhne haben, bevorzugen ihre Töchter. Kerstin Mark aus dem SR1 Team hat sich die Studie für uns genauer angeschaut.

Master-1-Studierende

Audio | 23.01.2025 | Länge: 01:00:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Studierendenbetreuerin Norman Dettloff und die Studierenden Gabriela und Fadi

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Simin Sadeghi HTW Saarbrücken - ein Magnet für ausländische...

Die Saarbrücker Hochschule für Wirtschaft und Technik ist mächtig stolz auf ihre internationale Studentenschaft. Mexiko, Kamerun, Syrien, Indien Frankreich – jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland. Und das ist kein Zufall, sondern so gewollt.

Der Erweiterungsbau der Modernen Galerie in Saarbrücken

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:07:00 | SR kultur - Barbara Renno "Es ändert sich wenig bis nichts an Haltungen...

Einer Studie zufolge gehen die Menschen im Saarland verhältnismäßig selten ins Museum. Zu diesem Schluss kommt auch eine Erhebung über die Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. SR kultur Reporterin Barbara Renno hat die Situation eingeschätzt.

Studierende im Seminarraum der Universität

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Max Zettler Mehr internationale Technik- und Wirtschaftss...

Die Menge der Studierenden aus dem Ausland hat sich im Saarland in den letzten fünf Jahren unterschiedlich entwickelt. Am stärksten sind die Anstiege an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes – kurz HTW.

Kitakinder mit ihren Erzieherinnen

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:07:10 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Studie: Wie ist es um frühkindliche Bildung i...

Im Saarland ist nach Angaben der Bertelsmann Stiftung zwar der Anteil der Kita-Fachkräfte leicht gestiegen. Doch insgesamt liegt er weiter auf einem niedrigen Niveau. Welche Probleme das bringt, erklärt Kathrin Bock-Famulla im SR-Interview.

Kinder in der Kita Kleinblittersdorf

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 1 - Maureen Welter Etwas mehr Fachkräfte in Saar-Kitas, Anteil a...

Laut Studien sinkt bundesweit der Anteil qualifizierter Fachkräfte in den Kitas. Das führt zu einer Überlastung bei den wenigen noch vorhandenen Fachkräften. Und es erhöht das Risiko, dass diese den Job wechseln. Auch das Saarland ist davon betroffen.