Schlagwort: SST

Fahne der “Lagergemeinschaft Saar”

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Alexander M. Groß Zeitzeugendokumente zum KZ Buchenwald in Pütt...

Über 270.000 Menschen hatten die Nazis im KZ Buchenwald inhaftiert - auch Saarländer waren darunter. Nach der Befreiung gründeten sie die “Lagergemeinschaft Saar”, um an die Gräueltaten zu erinnern. In Köllerbach wurde nun Zeitdokumente entdeckt.

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:11:26 | SR 3 - (c) SR Rundschau 13.11.25

Koalitionsausschuss berät am Abend über Entlastungen für die deutsche Wirtschaft - Das Wirtschaftsministerium stellt eine neue Tourismusstrategie für das Saarland vor - Positive Zwischenbilanz zum Glasfaserausbau im Saarland

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) Jonas Hildebrandt Into the dark - Grafik von Ensor bis Munch

In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.

Grafik SR info Rundschau

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:10:38 | SR 3 - Lisa Huth Rundschau 11.11.25

- Bürger sollen zahlen: Ärger um Sanierungsgebiete in Tholey - Längster Shutdown in der Geschichte: Die Haushaltssperre in den USA steht vor dem Ende - 11.11. Elf Uhr Elf:Heute ist der Sessionsstart der Narren nicht nur im Saarland.

Abspielen

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:27:20 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag 10.11.25

U.a. mit diesen Themen: COP 30 - Auftakt des Weltklimagipfels / Bewegung im Haushaltsstreit in den USA / Militärdiktatur: Wie demokratisch sind Parlamentswahlen in Ägypten? / Prozess gegen Weihnachtsmarktattentäter von Magdeburg beginnt

Jemand saugt ein Polstermöbel ab

Audio | 08.11.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Warum im Herbst die Hausstauballergie zuschlä...

Wenn beim Aufwachen die Nase bereits juckt, die Augen geschwollen sind – dann kann das auf eine Hausstaubmilbenallergie hinweisen. Gerade jetzt im Herbst schlägt die bei vielen Menschen wieder stärker zu. Aber warum eigentlich und was kann man tun?

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Barbara Grech "Heute Abend: Lola Blau." - ein wirklich gelu...

Das Stück von Georg Kreisler ist ein Fest für eine singende Schauspielerin oder auch für eine schauspielernde Sängerin. Am 6. November war in der "sparte4" des Saarländischen Staatstheater Premiere mit zwei gestandene Darstellerinnen in Bestform.

Generaldirektor Ralf Beil im Studio

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:05:36 | SR kultur - (c) SR "Das Unsichtbare sichtbar machen": Die neue X...

Ab 9. November startet im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung "X-Ray – die Macht des Röntgenblicks". Kurator Ralf Beil: "Wir präsentieren Weltwissen auf sinnliche Weise, mit Bildern, Installationen und dem Blick hinter die Oberfläche."

Die Ausstellung

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:03:26 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Ausstellung "X-RAY – die Macht des Röntgenbli...

"X-RAY" ist die erste Ausstellung, die sich umfassend der Revolution der Röntgenstrahlen und den zahlreichen kulturellen Aspekten des Röntgenblicks widmet. Sie beleuchtet die kreativen Wechselwirkungen u.a. in Kunst, Kulturgeschichte oder auch Politik.

Szene

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Barbara Grech Premierenkritik: "Osmans Töchter - eine Kochs...

Am 2. November feierte das ersten Puppenspiel der neuen Saison am SST Premiere. Eine Produktion der Berliner Formation "Das Helmi". Auch wenn hin und wieder schöne Szenen durchblitzen - insgesamt wirkt die Inszenierung eher wie eine unfertige Show.