Schlagwort: SR 3

Eine Litfaßsäule mit Plakaten von Deutscher Front und Status-Quo-Anhängern

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:25:37 | SR 3 - Jimmy Both Land und Leute: Als die Saar zu Hitler ging

Im März 1935 stimmten 90 Prozent der Saarländer für die Rückgliederung des Saargebietes und damit für Nazi-Deutschland. Ein Feature von Jimmy Both über die Gründe und welche dramatischen Folgen das für viele Menschen hatte.

Die Narren aus Niedersalbach gemeinsam mit dem TV Pflugscheid gegen den Musikverein

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - René Henkgen SR 3 Vereinsduell 2025: Wallerfanger Musikver...

Schon zu Beginn schlugen Kinder Räder vor der Bühne im Bürgerhaus Niedersalbach. Die gastgebenden Niedersalbacher Narren und der Turnverein Pflugscheid begrüßten den Musikverein Concordia aus Wallerfangen.

Komplizierte Planung der Altersvorsorge

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Warum Frauen anders vorsorgen ...

Fürs Alter vorsorgen - darum sollte sich jeder Einzelne von uns privat kümmern. Doch nur 38 Prozent der Frauen beschäftigen sich mit dem Thema Finanzen und Altersvorsorge. Gerade für Frauen ist es jedoch wichtig vorzusorgen, wie Sarah Sassou weiß.

Vereinsduell 2025: Vorrunde Niedersalbacher Narren und TV Pflugscheid gegen den SV Humes

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Oliver Buchholz SR 3-Vereinsduell: Halbfinale in Niedersalbac...

Heute Abend um 19 Uhr startet das Halbfinale des SR 3-Vereinsduell. Im Bürgerhaus in Niedersalbach treten die Niedersalbacher Narren gegen den Musikverein "Concordia" Wallerfangen an. SR 3-Reporter Oliver Buchholz gibt einen kurzen Überblick.

Viele Seniorinnen sind arm. Im Schnitt haben sie im Alter ein Drittel weniger Geld als die Männer. Ein Fünftel über 65 gelten sogar als

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - Sarah Sassou SR 3 Thementag: Warum Frauen anders vorsorgen...

Viele Seniorinnen sind arm. Im Schnitt haben sie im Alter ein Drittel weniger Geld als die Männer. Ein Fünftel über 65 gelten sogar als "armutsgefährdet". Lisa Christl hat eine Rentnerin getroffen, die wenig hat, aber viel daraus macht.

 Haus mit Wärmebild Kamera fotografiert

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Felix Alsfasser Klasse des Hochwaldgymnasiums beschäftigt sic...

Das Hochwaldgymnasium in Wadern bietet für die elfte Klassenstufe das Seminarfach „Mensch und Umwelt“ an und gewährt damit auch erste Einblicke ins Thema Gebäudeenergieversorgung.

Temporäre Videothek im Filmhaus

Audio | 22.03.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - Mahir Alfred Moser Ein Abend in einer stilechten Videothek

In den 80ern gab es Videotheken an allen Ecken und Enden. Irgendwann wurden sie aber von den Streamingdiensten abgelöst. In Saarbrücken erwachen sie wieder zum Leben. Seit ein paar Tagen gibt es da, wenn auch vorübergehend, eine Videothek.

Getrocknete Kräuter (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 22.03.2025 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Getrocknete Früh...

Bis die Frühlingskräuter im Garten sprießen, dauert es aber noch eine Weile. Sind getrocknete Frühlingskräuter eine Alternative? Barbara Grech hat sich in der Gewürzmanufaktur Rimoco schlau gemacht und gleich auch Rezeptideen mitgebracht.

Vereinsduell 2025: Vorrunde Niedersalbacher Narren und TV Pflugscheid gegen den SV Humes

Audio | 22.03.2025 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - René Henkgen Das Mixed-Team aus Niedersalbacher Narren und...

Grandiose Stimmung und ein packendes Finale im Bürgerhaus Niedersalbach; Am Ende sicherte sich das Team aus Niedersalbach/Pflugscheid gegen den Sportverein Humes das letzte Ticket für das Halbfinale.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:08:51 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: „Mörderfinder - Das Muster des Bös...

Im fünften Fall von Fallanalytiker Max Bischoff geht es um eine nervenaufreibende Kidnapping-Ermittlung und um Selbstjustiz. Der aktuelle Thriller von Arno Stobel - unser Krimitipp der Woche.