Schlagwort: SR 2

Audio-Logo von SR 2 KulturRadio

Audio | 22.12.2024 | Länge: 00:07:40 | SR kultur - Tilmann Jücke Das Starke Stück. Georg Friedrich Händel: Mes...

Georg Friedrich Händels Oratorium, "der Messias" ist ein abendfüllendes Werk für Soli, Chor und Orchester, das die Lebens- und Leidensgeschichte von Jesus thematisiert. Ein geistliches Werk, das sehr theatral umgesetzt wird.

Edda Niedermeier, die Initiatorin von

Audio | 22.12.2024 | Länge: 00:08:11 | SR kultur - Jochen Erdmenger SR kultur Adventskalender: 22. Türchen

Die Initiative "proWAL" in Wahlhausen bei Nohfelden hat eine solidarische Landwirtschaft aufgebaut und will ein Modell sein zum gemeinsamen Wohnen, Arbeiten und Leben..Jochen Erdmenger hat die Initiatorin des Projekts, Edda Niedermeier, getroffen.

Logo des Kurzfilmtags 2024

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - Chris Ignatzi / Jana Cernik Der Kurzfilmtag im Saarland

Am kürzesten Tag des Jahres werden in ganz Deutschland Kurzfilme gezeigt. Das Ziel: Menschen für das Genre begeistern und auf die Kurzfilmszene aufmerksam machen. Ein Gespräch mit der Co-Geschäftsführerin der AG Kurzfilm, Jana Cernik.

Buchcover: Claudie Hunzinger - Ein Hund an meiner Tafel

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:44:48 | SR kultur - Tilla Fuchs u.a. Claudie Hunzinger: "Ein Hund an meiner T...

Claudie Hunzinger: "Ein Hund an meiner Tafel", Christoph Ransmayr: „Egal wohin, Baby”, ein Gespräch mit Jenifer Becker zu Schreiben und Lesen im Zeitalter von KI, Dolores Prato: „Unten auf der Piazza ist niemand“ und der Hörbuchtipp

Buchcover: Patrick Modiano – Memory Lane

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:43:03 | SR kultur - (c) SR u.a. Patrick Modiano: "Memory Lane"

Patrick Modiano: "Memory Lane", Serhij Zhadan: "Chronik des eigenen Atems. 50 und 1 Gedicht", Ulrike Draesner: "zu lieben" und der Hörbuchtipp

Céline Righi

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:45:35 | SR kultur - (c) SR Céline Righi, „Berline“

Für die Lesung hat die Übersetzerin Nicola Denis (Eugen Helmlé Übersetzerpreisträgerin 2023) die ersten Seiten des Romans, der bislang nur auf Französische vorliegt, übersetzt.

Dr. Christian Braun, der Geschäftsführer und ärztliche Direktor des Klinikums in Saarbrücken

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. Oktober 2024

Themen dieser Sendung sind: Die Forderung nach Behandlung französischer Schlaganfallpatienten im Saarland, Benachteiligung von Grenzgängern in der Pflege, die französische Entdeckung des deutschen Volkstrauertags und die letzte französische Telefonzelle.

Buchcover: Natalie Buchholz „Grand Papa“

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:44:50 | SR kultur - (c) SR Natalie Buchholz "Grandpapa"

Ein Buch darüber, welche tragischen Folgen die Zeit der deutschen Besetzung und die Zwangsrekrutierung für die Familien in Lothringen und im Elsass hatte. Anke Schaefer spricht mit Natalie Buchholz.

Sebastian Zabel, Chefredakteur „Rolling Stone“-Magazin

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:15:35 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt. "Der Rolling Stone war immer auch ...

Der deutsche Rolling Stone, der seit 30 Jahren jeden Monat erscheint, ist weit mehr als "nur" ein Musikmagazin. Jetzt feiert der deutsche Ableger des englische Originals, das es seit 1967 schon gibt, seinen 30. Geburtstag.

Symbolbild: Ansicht eines Flügels (Foto: pixabay)

Audio | 19.10.2024 | Länge: 00:07:24 | SR kultur - Agnieszka Schneider Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 in e-Mo...

Im ARD-Konzert zu hören ist das Klavierkonzert von Frédéric Chopin am 28. Oktober ab 20.03 Uhr. Es spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert.