Schlagwort: SR

Bücher

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:51:49 | SR kultur - Tilla Fuchs Literatur im Gespräch mit Uwe Wittstock, "Mar...

Wittstock schrieb u.a. über Marcel Reich-Ranicki und Franz Fühmann. 2021 erschien sein Bestseller „Februar 1933“, 2024 „Marseille 1940“ bei C.H. Beck.

Najem Wali:

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Stefan Berkholz Najem Wali: "Gefährdete Stimmen einer Welt in...

Der irakische Schriftsteller Najem Wali, der selbst seit 1980 im Exil in Deutschland lebt, hat Texte von verfolgten und exilierten Autorinnen und Autoren aus vier Kontinenten gesammelt. Stefan Berkholz hat die Sammlung gelesen.

Buchcover: José Maria José Maria Eça de Queirós: Die Maias

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Holger Heimann José Maria Eça de Queirós: „Die Maias“

In seinem Hauptwerk blickt der 1845 geborene und 1900 gestorbene Diplomat, Eça de Queirós, kritisch auf seine Heimat Portugal. In der Klassiker-Reihe des Hanser Verlags ist das Buch nun in einer neuen Übersetzung erschienen. Holger Heimann hat es gelesen.

Uncanny Home (Filmstill)

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:09:12 | SR kultur - Carl Rolshoven Uncanny Home (KF)

Im Kurzfilm „Uncanny Home“ besuchen zwei Freunde virtuelle Orte ihrer Kindheit in Brasilien. Dabei werden nicht nur Kindheitserinnerungen wach, sondern auch alte Traumata. Im SR-Talk: Eric Bitencourt (Regie), Vanessa Heeger (Montage)

Cécile Verny

Audio | 19.01.2025 | Länge: 01:44:20 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas Jazz im Schloss: Das "Cécile Verny Organ Trio...

Themen in "Musik aus der Region": Der Auftritt des Cécile Verny Organ Trios im Saarbrücker Schloss am 6. November 2024 und ein exklusives Interview mit der 55-jährigen Sängerin Cécile Verny.

CD-Cover: Franz Ferdinand – The Human Fear

Audio | 19.01.2025 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - Andreas Dewald Franz Ferdinand: "The Human Fear"

Mit ihrem modernen Britpop landete die schottische Band Franz Ferdinand immer wieder in den Charts und machte sich auch in den USA einen Namen. Sieben Jahre nach ihrem letzten Album erscheint nun "The Human Fear" mit einigen Überraschungen.

Rentiere ziehen Schlitten durch Schneelandschaft in Lappland

Audio | 19.01.2025 | Länge: 00:25:47 | SR 3 - Oliver Hottong Land und Leute: Was für ein Abenteuer - SR 3 ...

Am 22. Januar gehen vier SR 3-Hörer auf eine ganz besondere Reise: eine Woche Lappland im Winter. Um diese Reise zu gewinnen, mussten persönliche Abenteuergeschichten erzählt werden. Ein "Best of" dieser Geschichten gibt es am Sonntag im "Sonntagscafé".

Italienische Nationalflagge vor der Saarlandkarte

Audio | 18.01.2025 | Länge: 00:30:00 | AntenneSaar - Pasquale Marino AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 18. Janua...

Mezz'ora italiana - die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige HörerInnen läuft jeden Samstag von 7.30 bis 8.00 Uhr auf AntenneSaar. Die Sendung wird zweisprachig moderiert von Pasquale Marino.

Audio | 18.01.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - SR 3 So war das "SR 3-Echt live!" mit Paule

Als Schauspielerin kennt man sie unter dem Namen Ina Paule Klink, als Musikerin nennt sie sich nur Paule. An dem Tag, an dem ihr neues Album erschienen ist, hat sie ein "SR 3-Echt live!"-Konzert im Studio Eins auf dem Halberg gegeben.

Theaterkritiker Peter Claus

Audio | 18.01.2025 | Länge: 00:42:14 | SR kultur - Barbara Renno "Mich treibt die Neugier am Entdecken"

Peter Claus begleitet seit 1990 das Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Wie ist das Festival in diesen fast 40 Jahren gewachsen und was macht seinen Charme aus? Unter anderem darüber hat sich Barbara Renno mit dem Filmkritiker unterhalten.