Schlagwort: SPD

Josephine Ortleb im Bundestag

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Michael Friemel Josephine Ortleb ist neue Bundestags-Vizepräs...

Gestern wurde die SPD-Abgeordnete aus dem Saarland, Josephine Ortleb, mit 434 Ja-Stimmen zur neuen Bundestags-Vizepräsidentin gewählt. Sie war zum Interview bei SR 3 und gibt einen kurzen Einblick, wie sie die Rolle für sich interpretiert.

Baustelle vor dem Bundestag bei Dämmerung

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Denise Friemann Koalitionsgespräche in Berlin: SPD und CDU im...

Zu Beginn der Berliner Koalitionsverhandlungen sollen die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse vorlegen. Für die Saar-CDU ist die Begrenzung der Migration wichtigstes Thema, für die SPD-Fraktion stehen Investitionen in die Infrastruktur im Vordergrund.

Foto: Anke Rehlinger

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR So soll das Geld aus dem Finanzpaket im Saarl...

Heute muss das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD noch eine Hürde nehmen - die Abstimmung im Bundesrat. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat aber schon genaue Vorstellungen, wie das Geld im Saarland investiert werden soll.

Foto: Abzeichen auf den Uniformen eines saarländischen und eines französischen Polizisten

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:01:25 | SR.de - (c) SR Frankreich·strategie wird erweitert

Die Saarländer und die Menschen im Nachbarland Frankreich sollen sich besser kennen lernen. Dafür hat sich das Saarland vor elf Jahren die Frankreich·strategie entwickelt. Minister·präsidentin Rehlinger will die Frankreich·strategie noch ausweiten.

Medizinische Forschung

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Jennifer Klein Individuelle Medizin für Frauen und Männer so...

Mit den Stimmen von CDU und SPD wurde im saarländischen Landtag ein Antrag beschlossen, der die Forschung und Aufklärung über so genannte „geschlechtersensible Medizin“ stärken soll.

Deutscher Bundestag

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:01:22 | SR 1 - (c) Maren Dinkela und Jessica Werner Bundestag stimmt für Finanzpaket

Der Bundestag hat mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen die umstrittenen Grundgesetzänderungen für das Finanzpaket verabschiedet. Die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit wurde erreicht. Jesica Werner aus dem SR-Team hat weitere Informationen dazu.

Der Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Ja oder Nein? Wie stimmen die Saar-Abgeordnet...

Das milliardenschwere Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur steht heute im Bundestag zur Abstimmung. Mitbestimmen dürfen auch neun Abgeordnete aus dem Saarland. Wie fällt ihre Entscheidung aus? Infos im Gespräch mit SR Reporterin Steffani Balle.

Foto: Ein Überweisungsträger wird mit einem Kugelschreiber ausgefüllt

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR Saar-SPD will Spenden an Parteien begrenzen, ...

Die Saar-SPD unterstützt den Vorschlag mehrerer Organisationen, die Höhe von Parteispenden zu limitieren. Die CDU hält die derzeitige Regelung hingegen für ausreichend. Widersprüchlich äußerte sich die AfD im Saarland.

Euroscheine

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Aaron Klein Saar-Parteien begrüßen Finanzpaket-Einigung

Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss verständigt. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger lobte die Einigung. CDU-Landeschef Toscani äußerte sich erfreut, die Saar-Grünen sprechen von einem "historischem Durchbruch".

Stephan Toscani, Nadine Schön, Jakob von Weizsäcker, Esra Limbacher, Josephine Ortleb

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Welche saarländischen Politiker bei den Koali...

Wenn ab Donnerstag die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung starten, sitzen auch fünf saarländische Politiker in verschiedenen Arbeitsgruppen mit am Tisch.