Schlagwort: Rußhütte

Im besonders vom Hochwasser betroffenen Saarbrücken-Rußhütte haben die Aufräumarbeiten begonnen.

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - Lea Kiehlneker Ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser: Auf der ...

Auf der Rußhütte ist noch nicht alles so, wie es sein soll. Einige Anwohner können noch immer nicht zurück in ihre Wohnungen. Inzwischen hat sich ein Arbeitskreis Hochwasser gebildet, der den Bürgerinnen und Bürgern ein besseres Gefühl vermittelt.

Die Blies fließt knapp unter einer Brücke in Ottweiler

Audio | 16.11.2024 | Länge: 00:05:23 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Sechs Monate nach dem Pfingsthochwasser

Ein halbes Jahr ist das Pfingsthochwasser her, bei dem unzählige Keller überflutet wurden und mehrere Stadt- und Ortskerne komplett unter Wasser standen.SR 3-Reporterin Kerstin Gallmeyer hat in Ottweiler und auf der Rußhütte mit Betroffenen gesprochen.

Schlauchboote liegen bereit an der Absperrung der Polizei der überschwemmten Straße in Saarbrücken-Rußhütte.

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Lea Kiehlneker Hochwasserschutz Rußhütte SB

Die Auswirkungen des Pfingstochwassers waren auf der Rußhütte groß. Deshalb hat sich eine Arbeitsgruppe gegründet. Im Austausch mit der Stadt beschäftigen sich hier Bürger damit, wie ein solches Ereignis in Zukunft verhindert werden kann.

Im besonders vom Hochwasser betroffenen Saarbrücken-Rußhütte haben die Aufräumarbeiten begonnen.

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Lea Kiehlneker Rußhütter Hochwasseropfer warten weiterhin au...

Auch nach über drei Monaten beschäftigt das Pfingsthochwasser im Saarland die Betroffenen. Einige hoffen auf die Hochwasserhilfe vom Land. Doch im Saarbrücker Stadtteil Rußhütte warten die Betroffenen weiterhin auf die finanzielle Unterstützung.

Thomas Stutz, Inhaber von

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Steffani Balle Vier Wochen nach dem Hochwasser in Ottweiler

In dem Lokal "Onkel Toms Hütte" in Ottweiler sind nicht nur Möbel und Geräte den Fluten zum Opfer gefallen. Auch die Decken und Wände müssen erneuert werden.

Schlauchboote liegen bereit an der Absperrung der Polizei der überschwemmten Straße in Saarbrücken-Rußhütte.

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Sabine Wachs Vier Wochen nach dem großen Hochwasser

Viele Gemeinden waren vom großen Pfingsthochwasser betroffen. Straßen und Keller wurden überflutet, teilweise mussten Menschen evakuiert werden. Aber wie sieht es vier Wochen nach dem Hochwasser im Saarland aus?

Mettlacher Kreisverkehr nach dem Hochwasser

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR Vier Wochen nach dem Hochwasser

Aber allein die Straßenschäden betragen über 14 Millionen Euro, meint der Landesbetrieb für Straßenbau.Acht Bundes- und Landstraßen im Saarland sind wegen Hochwasserschäden immer noch teilweise oder voll gesperrt.

Im besonders vom Hochwasser betroffenen Saarbrücken-Rußhütte haben die Aufräumarbeiten begonnen.

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Sabine Wachs Vier Wochen nach dem Hochwasser in der Schuhw...

Die Schäden, die ganz Hochwasser in Johannes Herges' Schuhwerkstatt angerichtet hat, können immer noch nicht richtig berechnet werden. Sicher ist nur: Die Versicherung zahlt nicht.

Im besonders vom Hochwasser betroffenen Saarbrücken-Rußhütte haben die Aufräumarbeiten begonnen.

Audio | 24.05.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - (c) SR Betroffene aus Rußhütte: Das Wasser im Keller...

Seit fast einer Woche lebt das Saarland jetzt mit den Folgen des schweren Hochwassers. Bei einigen stand das Wasser im Keller, so zum Beispiel bei Familie Duymel auf der Rußhütte. Wir haben nachgefragt, wie es aktuell bei ihnen aussieht.

Sperrmüll liegt aufgetürmt in Neunkirchen

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:04:22 | SR 3 - Max Zettler Nach dem Hochwasser: Aufräumarbeiten in Neunk...

Nach der Hochwasserkatastrophe im Saarland hat sich die Lage inzwischen normalisiert. Jetzt konzentrieren sich die Städte auf die Aufräumarbeiten. SR-Reporter Max Zettler hat sich in Neunkirchen und Saarbrücken-Rußhütte ein Bild gemacht.