Schlagwort: Rolle

Foto: Lebensmittelkontrolle

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:03:00 | SR.de - (c) SR Immer mehr Angriffe auf Lebensmittel·kontroll...

Im Saarland hat es in den letzten 3 Jahren insgesamt 15 Angriffe auf Lebensmittel·kontrolleure gegeben. Das hat das Umwelt·ministerium dem SR mitgeteilt. Dabei wurden die Lebensmittel·kontrolleure zum Beispiel beleidigt oder bedroht.

Abspielen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:29:47 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 03.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Brüssel: EU bereitet Gegenmaßnahmen gegen Zölle vor . / Ungarn will aus internationalem Strafgerichtshof austreten / NATO-Außenminister treffen Rubio / Saarlandtrend Tag 2: Saarländer befürworten Grenzkontrollen

Ein Polizist hält eine Verkehrskelle in den Händen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:00:26 | SR 3 - (c) Aaron Klein Saarländer befürworten die Grenzkontrollen zu...

Kontrollen an der Grenze sind auch im Saarland seit vergangenen Herbst die tägliche Realität. Im Saarlandtrend halten die meisten Befragten sie für ein richtiges Mittel, um Zuwanderung zu begrenzen.

Waffenverbot: Plakat mit der Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen auf dem Bahnhofsgelände

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Felix Schneider Erste Personenkontrollen auf Waffen in Neunki...

In Neunkirchen hat die Polizei erste Personenkontrollen auf Waffen durchgeführt. Dabei werden stichprobenartig Passanten überprüft. Bei der ersten vierstündigen Kontrolle wurden ein Taschenmesser und Pfefferspray gefunden.

Rote Polizeikelle vor einem Grenzschild zu Deutschland

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:08 | SR 3 - Steffani Balle Zurückweisung von Asylbewerbern: An Grenzen d...

Asylbewerber direkt an der Grenze zurückweisen - das haben Union und SPD in einer künftigen Regierung vor. Wie genau, das dürfte noch für Differenzen sorgen. Das zeigt sich auch, wenn man die Fraktionen im Saarländischen Landtag dazu befragt.

Eine Illustration einer Frau mit kurzen roten Haaren und ohne Gesicht. Sie ist in einer durchsichtigen Plastiktüte eingesperrt, die von einer großen Hand gehalten wird. An der Plastiktüte hängt ein Preisschild.

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:53:48 | SR kultur - Marie NDiaye Hilda - Groteske über Macht, Sprache und Kont...

Mme Lemarchand ist nicht irgendjemand. In der kleinen französischen Stadt genießen sie und ihr Mann aufgrund ihres sozialen Status ein hohes Ansehen. Ein Dienstmädchen ist da nicht nur standesgemäß, sondern unabdingbar. Aber wie gesagt, Mme Lemarchand...

Ein Bundespolizist winkt bei einer Grenzkontrolle Fahrzeuge raus.

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / René Henkgen Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen - ...

Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der Kontrollen an allen deutschen Grenzen um weitere sechs Monate angeordnet.Im Saarland werden sie unterschiedlich bewertet. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter René Henkgen.

Zwei Frauen vor einer Backstein-Hauswand, die mit zahlreichen Überwachungskameras versehen ist.

Audio | 02.02.2025 | Länge: 01:18:00 | SR kultur - Frédéric Sonntag Unter Kontrolle - Freiheit oder Fremdbestimmu...

Kontrolle heißt: überwachen, überprüfen, beherrschen. Ironisch und ins Groteske übersteigert prangert Frédéric Sonntag in seinem Stück die Auswüchse der Überwachungsgesellschaft an: Sämtliche Bürger werden kontrolliert, dadurch in ihrem Verhalten...

Polizist kontrolliert ein Auto beim Grenzübergang

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:05:04 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarländische Reaktionen zu dauerhaften Grenz...

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will dauerhafte Grenzkontrollen. Wie die saarländische Landespolitik darauf reagiert und ob das überhaupt rechtlich möglich ist, dazu SR-Reporterin Sabine Wachs im Studiogespräch.

Grenzkontrollen an der Goldenen Bremm

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Lisa Huth Conradt fordert Abschaffung der Grenzkontroll...

Der Saarbrücker Oberbürgermeister Conradt will rechtlich prüfen lassen, ob stationäre Grenzkontrollen durchgeführt werden dürfen. Die derzeitigen Kontrollen sollen nach seinem Willen wieder abgeschafft werden.