Schlagwort: Reparatur

Besucher sitzen an Tischen im Dorf-Treff in Wellesweiler

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Corinna Kern "Dorf-Treff" in Wellesweiler feiert Jubiläum

Früher waren Kneipen der Treffpunkt im Ort. Doch davon gibt es im Saarland immer weniger. Wo also hin, um einfach nur zu reden? Die Frage hat man sich auch in Wellesweiler gestellt. Bis vor rund einem Jahr der "Dorf-Treff" seine Türen öffnete.

Letzte Notschleusung der „Tunica“ an der havarierten Moselschleuse Müden

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: SR-Reporter Laszo Mura Notschleusungen auf der Mosel erfolgreich abg...

Die Notschleusungen an der havarierten Moselschleuse bei Müden sind beendet. Nun wird die Schleuse trockengelegt und mit den eigentlichen Reparaturarbeiten begonnen.

Zwei Kräne heben ein beschädigtes Schleusentor aus der Mosel-Schleuse bei Müden

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Simin Sadeghi (c) SR Reparaturen an der Schleuse Müden gehen rasch...

Die Reparatur der kaputten Schleuse zwischen Cochem und Koblenz geht doch wesentlich schneller als erwartet. Statt Ende März wird nun eine Fertigstellung bis Anfang Februar anvisiert.

Reparaturwerkstatt

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - (c) SR Oh Tannenbaum: Wie aus einer Idee ein Langzei...

Reparieren statt wegwerfen - als Angebote für alle. Lothar war von der Idee so begeistert, fand schnell Gleichgesinnte und seine Gemeinde unterstützte ihn mit Räumlichkeiten. 12 Jahre ist das her und der "Reparaturzirkel-Quierschied“ ist bis heute aktiv.

Mitarbeiter des Wasser-und Schifffahrtsamtes haben begonnen, die Schleuse in Müden zu reparieren.

Audio | 14.12.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - (c) SR Reparaturarbeiten an der Moselschleuse

An der schwer beschädigten Mosel-Schleuse in Müden wollen Experten nun erste Versuche starten, die Schleusenkammer provisorisch zu verschließen. Wenn das gelingt, soll am 16. Dezember versucht werden, ob Schiffe durch die Schleuse gebracht werden könnten.

Seilbahn im DFG

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - Marcel Lütz-Binder Reparaturen an der Seilbahn im Deutsch-franzö...

Fast ein ganzes Jahr war die Seilbahn im Deutsch-französischen Garten gesperrt, nachdem sie im vergangenen Herbst gebrannt hatte. Nach Monaten der Reparatur ist nun ein Ende in Sicht.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - Hannah Kaiser Hochwasserschäden im ganzen Saarland

Das Hochwasser ist zurückgegangen. Doch die Schäden bleiben. Deshalb gibt es nun einiges zu tun. Die Aufräumarbeiten laufen schon.

Ein Elektriker arbeitet an einem Stromkasten.

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / René Henkgen Stromversorgung im Saarland noch nicht überal...

Nach dem Hochwasser im Saarland haben die meisten betroffenen Häuser wieder Strom – aber nicht alle. Wo es Beschädigungen in den Häusern gab, müssen Elektriker ran. Die Arbeiten könnten noch einige Tage dauern, so Landesinnungsmeister Udo Schmidt.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - (c) SR Hochwasser-Bilanz der Nacht

Auch in der Nacht haben die anhaltenden Regenfälle das Saarland in Atem gehalten. Vielerorts gab es Überflutungen, teilweise mussten Anwohnerinnen und Anwohner evakuiert werden. Nach ersten Begutachtungen ist mit hohen Reparaturkosten zu rechnen.

Schild Repair Café NK

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Im Reparatur Café Neunkirchen Stadtmitte

Die EU will im kommenden Jahr ein "Recht auf Reparatur" einführen. Im Reparatur-Café "Neunkirchen Stadtmitte" wird schon länger altes Gerät wieder fit gemacht. SR 3-Reporter Christoph Borgans hat seinen kaputten Wasserkocher mitgenommen.