Schlagwort: Regisseur

Fabian Sichert

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:14:00 | SR kultur - Alice Kremer MusikWelt: "Die Teamarbeit ist mir sehr wicht...

Seit knapp zwei Jahren ist Fabian Sichert als Regieassistent und Abendspielleiter am Saarländischen Staatstheater tätig. Mit der Inszenierung des Doppelabends "Erwartung | Savitri" stellt er sich dem Saarbrücker Publikum erstmals als Regisseur vor.

Christian Petzold

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Barbara Grech Filmregisseur Christian Petzold: Ehrengast be...

Christian Petzold ist einer der großen deutschen Filmregisseure und auch international bekannt. Angefangen hat auch er ganz klein - beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Jetzt ist Christian Petzold zurückgekehrt: als Ehrengast mit einer kleinen Filmreihe.

Hannah-Lisa Paul

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 1 - (c) SR 1 "International Emmy Award": Saarländerin für ...

Hannah-Lisa Paul ist Regisseurin aus Saarbrücken und hat Grund stolz zu sein: die KiKa Serie "Gong! Mein spektRakuläres Leben", bei der sie Regie führt, wurde für einen "International Emmy Award" nominiert. Wir haben vor der Verleihung mit ihr gesprochen.

Szene aus

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:02:34 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "Gladiator II"

24 Jahre ist es her, dass Gladiator mit Russell Crowe in den Kinos war. Fünf Oscars hat er damals gewonnen – allein in Deutschland haben ihn über drei Millionen Menschen im Kino gesehen. Nun erscheint Ridley Scotts bildgewaltige Fortsetzung.

Stanley Kubrick am Set von

Audio | 25.07.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Kai Schmieding Kubrick-Retrospektive im Filmhaus Saarbrücken

Stanley Kubrick zählt zu den einflussreichsten Filmemachern aller Zeiten. Zu seinem Geburtstag am 26. Juli startet das Filmhaus Saarbrücken eine vollständige Retrospektive. Kubrick-Kenner Dr. Nils Daniel Peiler war dazu im Interview auf SR 2 KulturRadio.

Der Autor Klaus Gietinger

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:06:49 | SR kultur - (c) SR Filmpremiere: "Monumente des Krieges und das ...

Wie gehen wir mit dem kulturellen Erbe unserer Vergangenheit um? Und welches Bild von damals wollen wir heute wiederaufleben lassen? Mit diesen Fragen hat sich Filmemacher Klaus Gietinger in der Dokumentation „Monumente des Krieges“ befasst.

LAND DER BERGE

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:10:11 | SR kultur - Sonja Marx Land der Berge

Vater Vladimir möchte in Österreich bleiben, um mit seiner Tochter die Vergangenheit zu überwinden. Das Dilemma: Arbeit ist Voraussetzung für den Verbleib, aber ohne Bleiberecht darf er nicht arbeiten. Sonja Marx spricht mit Olga Kosanović (Regie).

MINUTOS

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:17:00 | SR kultur - Chris Ignatzi Minutos

Denise besucht ihren Vater, den sie schwer so sehen kann, wie er ist. Alte Emotionen kommen hoch, als ihr Halbbruder auftaucht. Chris Ignatzi im Gespräch mit Reinaldo Pinto Almeida (Regie) und Leigh Lisbão Underwood (Kamera).

AMYGDALA

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:11:45 | SR kultur - Sonja Marx Amygdala

Ein Telefonat mit dem Bruder in Syrien. Ganz normal für Rafi in Deutschland. Aber dann eskaliert die Situation am anderen Ende. Und Rafi kann nur zuhören. Sonja Marx im Gespräch mit Osama Hafiry (Regie) und Majd Hafiry (Produzent, Schauspieler).

Donnerstag

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:13:32 | SR kultur - Chris Ignatzi Donnerstag

Eine Nacht, in der Vater und Tochter die Stadt durchstreifen, auf der Suche nach Essen und einer Verbindung zueinander. Sie streiten nicht. Sie haben sich nur nichts zu sagen. Chris Ignatzi im Gespräch mit Regisseurin Maja Bresink.