Schlagwort: Regierung

Euroscheine mit dem Wappen des Saarlandes

Audio | 01.07.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Sabine Wachs Saarland plant Doppelhaushalt mit neuen Schul...

Zum ersten Mal seit Inkfraftreten der Schuldenbremse 202 will die saarländische Landesregierung neue Schulden aufnehmen und plant dafür einen Doppelhaushalt. Der beinhaltet jeweils 95 Millionen Euro Schulden für die kommenden zwei Jahre.

Eine Bedienung wischt einen Tisch im Restaurant sauber

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Mindestlohnerhöhung ruft geteilte Reaktionen ...

Nun steht fest, wie sich der Mindestlohn in Deutschland in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Entscheidung der Mindestlohnkommission wurde unterschiedlich aufgenommen -auch im Saarland. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke

Foto: Ein Arbeiter dirigiert auf einer Baustelle einen Kran.

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - (c) SR Saar-Bauwirtschaft setzt Hoffnungen auf "Bau-...

Seit Jahren wird im Saarland weniger gebaut. Das macht der Bauwirtschaft zu schaffen. Sie hofft nun, dass der von der Bundesregierung angekündigte "Bau-Turbo" für neue Belebung sorgt.

Lutherhaus Wittenberg

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR „Wir müssen die Vielfalt an Ausdrucksformen u...

Sondervermögen, Infrastrukturpakete, Wehretat – dafür will die neue Bundesregierung die Summe von 500 Milliarden Euro in die Hand nehmen. Nur 50 Millionen Euro mehr gibt es für den Kulturetat. Wofür das Geld gedacht ist, erklärt Julius Heinicke.

Geldscheine mit dem Wappen des Saarlandes

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer / Aaron Klein Bund will Saar-Kommunen für Steuerausfälle en...

Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur Finanzierung des „Wachstumsboosters“ der Bundesregierung geeinigt. Was den saarländischen Kommunen von 2025 bis 2029 an Steuereinnahmen entgeht, 155 Millionen, will der Bund vollständig kompensieren.

Bilanz am Abend

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:30:04 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 17.06.2025

U.a. mit diesen Themen: G7-Gipfel zweiter Tag / Trump berät in Washington zum Iran / Jahresbericht der SED-Opferbeauftragten / LPK mit MP: Ein Jahr Modernisierungsprozess der Landesregierung / Die Situation im Iran

Computerarbeitsplätze in einem Verwaltungsamt - ein Bildschirm zeigt einen Server

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ein Jahr Modernisierungsprozess der Landesreg...

Vor rund einem Jahr hat die Landesregierung angekündigt: Die komplette Verrwaltung im Saarland soll modernisiert und digitalisiert werden. Nun wurde eine erste Zwischenbilanz gezogen. Dazu im Studiogespräch: SR-Landespolitikreporter Aaron Klein.

Purem by Eberspächer in Neunkirchen Wellesweiler

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - (c) SR 3 Peter Sauer Land steckt mehr als 2,5 Millionen Euro in Um...

Die Landesregierung unterstützt Firmen beim Umbau der Produktion mit einem 15 Millionen-Euro-Förderprogramm. Im Fokus stehen zukunftsweisende Technologien, die die Abhängigkeit zur fossilen Energie reduzieren. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

IHK Saarbrücken

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der saarländische Blick auf die geplanten Ste...

Die Bundesregierung will mit Steuerentlastungen die Wirtschaft in Schwung bringen. Es soll Milliardenentlastungen für Unternehmen geben. Was die Saarwirtschaft dazu sagt, fasst Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion zusammen.

Ein Auto fährt an einer Hinweistafel

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer So will das Land Waldbränden vorbeugen

Wie kann Waldbränden vorgebeugt werden? Mit dieser Frage hat sich am Dienstag die saarländische Landesregierung befasst. Sie will unter anderem auf mehr Aufklärung setzen.