Schlagwort: Rechte

Conservative Political Action Conference (CPAC)

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:05:33 | SR kultur - (c) SR CPAC 2025: Das große Treffen der Trump-Bewegu...

In Glitzer, Stars-and-Stripes und knalligen Farben reisen sie an – Trump-Anhänger, Verschwörungstheoretiker und die religiöse Rechte. Keine Faschingsparty, sondern die Conservative Political Action Conference (CPAC) in Washington.

Publizistin Karolin Schwarz

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Die Strategie der globalen Rechten

Geschichte verdrehen, Begriffe umdefinieren, Hass im Netz schüren- das gehört mit zur Strategie der globalen Rechten. Weltweit gibt es immer mehr Zulauf und auch Unterstützung von Prominenten und reichen Menschen. Was kann man dem entgegensetzen?

Michael Schley vom Adolf-Bender-Zentrum in St. Wendel

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Michael Schley vom Adolph-Bender-Zentrum "Die Hemmschwelle für rechtsextreme Taten ist...

Auch im Saarland steigen die Zahlen an. In der Beratungsstelle des Adolf-Bender-Zentrums zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus Antisemitismus in Sankt Wendel gibt es steigende Zahlen von Menschen, die Hilfe suchen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Steffani Balle Uneinigkeit im Saar-Landtag über Faesers Vier...

Die AfD im saarländischen Landtag zweifelt an der Glaubhaftigkeit der Statistik rechter Straftaten. Die SPD-Fraktion sieht in den Zahlen dagegen eine Gefahr für die Demokratie. Die CDU-Fraktion fordert mehr Befugnisse für Strafverfolgungsbehörden.

Nahid Taghavi steht im Iran unter Hausarrest

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi sitzt seit Jah...

Nahid Taghavi ist eine deutsch-iranische Architektin und Frauenrechtlerin. Am 16. Oktober 2020 wurde sie im Iran festgenommen und zu mehr als 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Alle Versuche, sie freizubekommen, sind bisher gescheitert.

Europäisches Parlament

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 1 - Moderation: Verena Sierra Wie rechts wird das EU-Parlament?

In Deutschland war die AfD die eigentliche Gewinnerin der Wahl. Denn sie kam auf knapp 16 Prozent der Stimmen - Platz zwei hinter der CDU. Auf europäischer Ebene sieht das nicht anders aus. Welche Folgen wird das für Europa haben?

Jordan Bardella

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:07:24 | SR kultur - Julia Borutta Paris: "Klarer Sieg für die extreme Rechte"

Mit 31,5 Prozent ist der rechtsextreme "Rassemblement National" bei den ersten Hochrechnungen stärkste Partei. "Die Liste der Partei ist mehr als doppelt so hoch wie die von Präsident Emmanuel Macron", so ARD-Korrespondentin Julia Borutta.

Klaus Mette mit den beiden Orang-Utans Sandra und Max

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:54:12 | SR kultur - Leif Carpe "Sandra's case: Frau Orang und Herr Mette" - ...

"Sandra's case" erzählt die wahre Geschichte des Orang-Utan-Weibchens Sandra und ihres Tierpflegers, Herrn Mette. Sandra erhielt 2015 Persönlichkeitsrechte - als erstes nicht-menschliches Wesen überhaupt.

Plakat mit Aufschrift

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Neue Bürgerinitiative gegen Rechtsextremismus...

Einer kleine Gruppe in Ormesheim will eine Bürgerinitiative gegen Rechtsextremismus auf den Weg bringen. Am 14. März ist die offizielle Gründungsversammlung. Was das Ziel der BI ist, das erläutert Gründerin Daniela Mayer im SR-Interview.

Leerer Arbeitsplatz

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Studiogespräch: Christian Job/ Frank Hofmann (c) SR Streiks im ÖPNV: Was muss ich als Arbeitnehme...

Wenn bei Streik Busse und Bahnen nicht fahren, haben viele ein Problem, zur Arbeit zu kommen. Doch welche Rechte und Pflichten gelten in einem solchen Fall für Arbeitnehmer?