Schlagwort: Radio

Ein Zug mit Castor-Behältern.

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - (c) SR 1 Atommüll kommt zurück nach Deutschland

Seit dem Vormittag rollt ein Castor-Transport mit Atommüll von La Hague nach Philippsburg. Es soll der letzte Atommüll-Transport sein. SR Reporterin Lisa Huth erklärt, um welchen Müll es sich handelt und wo der Castor die Grenze passiert.

Johannes Kühn in Berlin am 05.09.2012.

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:04:31 | SR kultur - Johann Kunz Neuer Nachlass von Johannes Kühn entdeckt

Vor gut einem Jahr ist der saarländische Schriftsteller Johannes Kühn gestorben. Jetzt sind neue Werke von ihm aufgetaucht - alle bislang unveröffentlicht. Johann Kunz berichtet für SR kultur.

Symbolbild Muräne

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Welche Höhlentiere ke...

Am 29. November ist ARD Kinderradionacht unter dem Motto "Grölen in Höhlen". Dabei geht es um alles, was sich in Höhlen befindet. Wir haben die Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule Dillingen gefragt: Welche Höhlentiere kennt Ihr?

Céline Righi

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:45:35 | SR kultur - (c) SR Céline Righi, „Berline“

Für die Lesung hat die Übersetzerin Nicola Denis (Eugen Helmlé Übersetzerpreisträgerin 2023) die ersten Seiten des Romans, der bislang nur auf Französische vorliegt, übersetzt.

Sprecher Hans Paetsch

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - (c) SR 3 Katja Preißner 100 Jahre Hörspiel: Hans Paetsch ist unverges...

1924 ging es los: das erste Hörspiel lief im Radio. Eine Stimme die in Deutschland in den 70er und 80er Jahren jeder kannte ist die von Hans Paetsch. Er war der "Märchenonkel der Nation", erinnert sich Michael Friemel in "SR 3 Guten Morgen".

Chefdirigent Pietari Inkinen

Audio | 09.11.2024 | Länge: 02:02:53 | SR kultur - DRP/Pietari Inkinen 1. Soirée

Die Deutsche Radio Philharmonie spielte unter der Leitung von Pietari Inkinen. Am Klavier: Anna Vinnitskaya.

SR 1 Logo

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - Maren Dinkela und Frank Falkenauer SR 1 lief bei der Geburt

Als Marie aus Dirmingen ihren zweiten Sohn Samuel geboren hat, lief SR 1 im Hintergrund. Und zwar 'Illusion' von Dua Lipa.

Dr. Christian Braun, der Geschäftsführer und ärztliche Direktor des Klinikums in Saarbrücken

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. Oktober 2024

Themen dieser Sendung sind: Die Forderung nach Behandlung französischer Schlaganfallpatienten im Saarland, Benachteiligung von Grenzgängern in der Pflege, die französische Entdeckung des deutschen Volkstrauertags und die letzte französische Telefonzelle.

Buchcover: Natalie Buchholz „Grand Papa“

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:44:50 | SR kultur - (c) SR Natalie Buchholz "Grandpapa"

Ein Buch darüber, welche tragischen Folgen die Zeit der deutschen Besetzung und die Zwangsrekrutierung für die Familien in Lothringen und im Elsass hatte. Anke Schaefer spricht mit Natalie Buchholz.

Guilhem Kusnierek, Posaune

Audio | 26.10.2024 | Länge: 01:48:24 | SR kultur - DRP 1. Studiokonzert: SR Konzert vom 25.10.2024

Die Deutsche Radio Philharmonie spielt unter der Leitung von Guilhem Kusnierek u. a. Werke von Sergej Prokofjew und Wolfgang Amadus Mozart.