Schlagwort: RE

Master-1-Studierende

Audio | 08.05.2025 | Länge: 01:30:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Simone und Lars

Audio | 13.04.2025 | Länge: 00:22:10 | SR 3 - Johanna Hitschler Land und Leute: Zurück ins Saarland - warum v...

Viele zieht es erstmal raus in die Welt, zum Studieren, für den Job, oder einfach, um etwas Neues zu erleben. Und trotzdem hört man im Saarland immer wieder diesen einen Satz: „Irgendwann kommen sie alle zurück“. Eine Hommage an die Heimat.

Eissorten in einer Eisdiele

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Florian Nejad Dubai-Schokolade jetzt auch als kalte Versuch...

Die Eisdielen-Saison ist vielerorts schon eröffnet. SR-Reporter Florian Nejad hat sich nach neuen süßen Trends umgesehen und Überraschung: Nach dem Hype um die Dubai-Schokolade im letzten Winter gibt es nun auch Dubai-Schokoladeneis.

Volker Roth

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Vollker Roth Kommentar: "Wie so ein Entzug funktionieren s...

Schuldunfähige und vermindert schuldfähige Straftäter mit Suchtproblematik werden nach Verurteilung nicht in der Forensik Merzig untergebracht, sondern auf dem Gelände des Saarbrücker Gefängnisses. Dazu ein Kommentar vor Volker Roth vom SR-Rechercheteam.

Günter Baby Sommer

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - (c) Anke Schäfer Günter "Baby" Sommer beim Freejazzfestival

Das Saarland hat eine vielfältige Jazzszene – von traditionellen bis hin zu experimentellen Stilrichtungen. Am Donnerstagabend wurde im Saarbrücker Schloss das 10. FreeJazzFestival eröffnet. Zum Auftakt spielte Schlagzeuger Günter "Baby" Sommer.

Siggi Lambert

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Es ist vollbracht

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag steht. Die Parteivorsitzenden haben das am Mittwoch öffentlich verkündet. Dabei trumpfte der Bayer Markus Söder ganz groß auf und überließ Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken nur die Nebenrollen.

Türmerin Sophie Rüth

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:03:08 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas Konzerttipps fürs Wochenende

Operette, Freejazz oder eine Welterstaufführung, auch an diesem Wochenenden haben Sie wieder die Qual der Wahl, wenn Sie nach musikalischer Inspiration suchen. Wir haben für Sie die Konzertkalender durchstöbert.

Herman Rarebell

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Christian Job "What About Love" von Herman Rarebell

Rund zwei Jahrzehnte lang hat ein Saarländer den Rhythmus bei den Skorpionen angegeben: "Herman the German" Rarebell. Hermann stammt aus Hüttersdorf, heißt mit bürgerlichem Namen Erbel und hat nun ein Buch mit ganz besonderen Erinnerungengeschrieben.

Liliane Fontaine beim „erLESEN!“- Festival 2025 in Saarlouis

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - (c) SR 3 Ulli Wagner Liliane Fontaine beim „erLESEN!“- Festival in...

Sie stammt, wie Arno Strobel, aus Saarlouis-Roden. Sie schreibt, wie der, Krimis und ist damit erfolgreich. Gestern Abend begeisterte sie das Publikum auf dem „erLESEN!“-Festival. SR 3 Reporterin Ulli Wagner über ein Heimspiel der besonderen Art.

Buchcover: Jonathan Lethem:

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:03:11 | SR kultur - Mario Scalla Jonathan Lethem: "Der Fall Brooklyn"

Jonathan Lethems neuer Roman widmet sich dem Stadtteil Brooklyn, in dem der selbst Autor aufgewachsen ist. Lethem beleuchtet dabei die schönen und auch die Schattenseiten des Orts. Mario Scalla hat das Buch gelesen.