Schlagwort: Qualität

HfM Saar

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - (c) David Aschoff Akkreditierung an Hochschule für Musik Saar

Wenn man fertig studiert hat, stehen einem beruflich viele Türen offen. Allerdings nicht unbedingt, wenn man an der Hochschule für Musik Saar studiert hat. Ihre Studiengänge werden nicht unabhängig auf ihre Qualität überprüft.

Tafelanschrift im Matheunterricht

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saar-Neuntklässler schneiden in Mathe und Nat...

Der aktuelle Bildungstrend vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zeigt: Die Leistungen der Neuntklässler im Saarland liegen in Mathe und Naturwissenschaften auf dem drittletzten Platz. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.

Plakat

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Manuel Magar Wie Neunkirchen lebenswerter werden soll

Wie kann man die Lebensqualität in den ehemaligen Hütten- und Bergbaustandorten Burbach, Völklingen und Neunkirchen verbessern? Das Modellprojet "Perspektivenquartiere" soll Wege aufzeigen. Der Fahrplan für Neunkirchen wurde jetzt vorgestellt.

Foto: Baden im Fluss

Audio | 27.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - (c) SR Baden in der Nied ab 2027 möglich

In Rehlingen-Siersburg kann der Badebetrieb an der Nied möglicherweise 2027 beginnen, wie Bürgermeister Joshua Pawlak dem SR mitteilte. Vorher müssten aber noch die Ergebnisse einer Untersuchung der TU Kaiserslautern abgewartet werden.

Leitungswasser fließt in ein Glas.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Frank Hofmann Wie gesund ist das Leitungswasser im Saarland...

Leitungswasser gilt in Deutschland als das am besten kontrollierte Lebensmittel. Viele Stadtwerke müssen ihr Wasser täglich kontrollieren. Doch es gibt regionale Unterschiede in Qualität und Beschaffenheit - auch im Saarland.

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Informationen zu HD-TV

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:06:07 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: ARD-Programme über Satellit ba...

Ab Januar sind die ARD-Programme über Satellit nur noch in HD zu empfangen. Damit wird es die Sender der ARD in besserer Bildqualität geben. Was sich für Nutzer ändert, erfahren Sie in unserem "Gut zu wissen".

Blick auf die Seine im Triathlon-Startbereich

Audio | 30.07.2024 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - Tabea Kunze Olympischer Triathlon wird um einen Tag versc...

Der Triathlon der Männer bei den Olympischen Spielen in Paris wird wegen zu schmutzigen Wassers in der Seine verschoben. Damit muss sich auch der Saarbrücker Olympionike Tim Hellwig weiter gedulden.

Der Saar-Altarm im Saarlouis mit der Wasserfontaine

Audio | 29.07.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Sabine Wachs Stadt Saarlouis: Saar-Altarm ist "ökologisch ...

Schon seit einiger Zeit bietet der Saar-Altarm in Saarlouis an der Vauban-Insel keinen schönen Anblick. Wasserlinsen bedecken die Oberfläche. Die Stadt Saarlouis arbeitet bereits daran, das Problem in den Griff zu bekommen. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.

Auf einem Smartphone ist auf einer Wetter-App Regen über fast ganz Deutschland zu sehen.

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR IPhone zeigt falsche Feinstaubwerte an

Eine Warnmeldung zeigte gefährliche Feinstaubwerte auf den IPhones in Saarbrücken an. Diese Warnung ist jedoch nicht korrekt. Die Luftqualität in Saarbrücken ist gut. SR 1-Reporterin Maureen Welter erklärt, dass das nicht die erste Falschmeldung war.