Schlagwort: Projekt

David Peña Dorantes beim Jazz Festival „fill in”

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR 3 Barbara Grech Diese fünf Kulturprojekte bekommen im Saarlan...

Die Kulturellen Leuchttürme für 2026 stehen fest. Zum vierten Mal fördert das saarländische Wirtschaftsministerium Kulturprojekte im Rahmen der Tourismusförderung. 5 Projekte werden mit insgesamt 1,2 Millionen Euro gefördert. Barbara Grech mit Infos.

Abspielen

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 08.05.25

U.a.mit diesen Themen: Gedenken Ende 2ter Weltkrieg in Berlin / Debatte um Grenzkontrollen/ Drohnenangriff: Indien attackiert pakistanische Luftabwehr / Bosch PK - Wasserstoffprojekt steht auf der Kippe.

Wolfgang Müller

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:43:13 | SR kultur - Barbara Renno "Ich bin aus Verzweiflung nach West-Berlin un...

Fotografie, Film, Musik, Performance und Literatur, Wolfgang Müllers Kunst ist unberechenbar, unmittelbar und von Neugier geprägt. Welche Rolle spielen dabei "Geniale Dilletanten"? Und Wie wurde er Präsident der "Walther von Goethe Foundation Reykjavik"?

Zwischenruf

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:01:54 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 05.05.2025

von Lisa Olschewski, kath. Kirche

Meet Klezmer

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Alice Kremer Meet Klezmer: Schülerprojekt in Saarbrücken f...

Über 100 Kinder aus vier saarländischen Schulen stehen am Sonntag in der Saarbrücker Synagoge auf der Bühne. Sie nehmen an Meet Klezmer teil, einem Musik- und Begegnungsprojekt, das Konfliktpotenziale durch die Sprache der Musik überwinden möchte.

Foto: Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr stehen bei Starkregen an einer Pumpe.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Drei Landkreise schließen sich für Unwetter-F...

Ein Frühwarnsystem mit KI-Unterstützung, das planen derzeit die Landkreise Neunkirchen, St. Wendel und der Saarpfalz-Kreis zusammen. Das Land unterstützt das Vorhaben mit rund 17.500 Euro pro Landkreis. Das Pilotprojekt soll als Blaupause fungieren.

Plakat Veranstaltung Saarlouis

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "Die Schnecken nach Metz treiben"

Alfred Gulden, Saarlouiser Autor und Filmemacher, hatte sich ein ganz besonderes Projekt vorgenommen: Jede Woche einen kleinen Film auf Youtube zu veröffentlichen. Titel des Projekts: "Die Schnecken nach Metz treiben". Jetzt ist das Buch dazu erschienen.

Logo: Herzenssache

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer und Martin Grasmück Jubiläum: 25 Jahre Herzenssache

Herzenssache feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Bisher wurden 1600 Projekte gefördert und rund 66 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Diese erfolgreiche Bilanz erfüllt auch den Intendanten des Saarländischen Rundfunks Martin Grasmück mit Stolz.

Schafe auf dem Neunkircher Hüttenareal

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Lea Kiehlneker Erfolgreiche Artenschützer: Schafe auf dem Ne...

Das ehemalige Hüttenareal in Neunkirchen war ein Teil des Naturschutzgroßprojekts "Landschaft der Industriekultur", kurz LIK Nord. Es sollte den Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten erhalten - mit Erfolg. Dank der Schafe.

Baustart für Mehrgenerationenwohnprojekt in Hemmersdorf

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Lea Kiehlneker Baustart für Mehrgenerationen-Wohnprojekt in ...

Mehrere Genrationen unter einem Dach. An der ehemaligen Hosenfabrik in Hemmersdorf entstehen hierfür elf neue Wohnheiten. Bis 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.