Schlagwort: Programm

Historiker Timothy Snyder

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Das Meitner-Einstein-Programm: 100 Professure...

In den USA werden an Universitäten und Forschungseinrichtungen massiv Gelder gekürzt, Lehrende entlassen und diffamiert. Prominente Geisteswissenschaftler, darunter der Historiker Timothy Snyder, haben angekündigt, das Land zu verlassen.

Birmingham Symphony Orchester

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:00:44 | SR kultur - Karsten Neuschwender (c) SR Musikfestspiele Saar im Zeichen von „Einheit,...

Die Veranstalter der Musikfestspiele Saar haben heute ihr Programm für die diesjährige Ausgabe vorgestellt. Von Mai bis Oktober sind 20 Konzerte mit internationalen Spitzenmusikern geplant. Erstmals gibt es auch einen internationalen Orgelwettbewerb.

Symbolbild: Wahlprogramme der Parteien unter der Lupe

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - Daniel Magar Welche Rolle für Kunst und Kultur in den Wahl...

Der Instagram-Kanal “hammer.art” vom SR beschäftigt sich mit Kunst, und hat deshalb einen genaueren Blick in die aktuellen Wahlprogramme geworfen: Was wollen die Parteien in Sachen Kunst und Kultur? Welchen Platz nimmt die Kulturförderung ein? 

Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Wolfgang Wirtz-Nentwig Förderprogramm für Saar-Mittelstand - reicht ...

Die saarländische Landesregierung hat ein Förderprogramm für den saarländischen Mittelstand aufgelegt. Insbesondere für die digitale Transformation. Reicht das? Wolfgang Wirtz-Nentwig aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit einer Einordnung.

Flur der Bachschule in Neunkirchen

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Krauser Wenn die Kita-Erfahrung fehlt, ist der Schuls...

Im Saarland gibt es 55 sogenannte Brennpunktschulen, die über das Startchancenprogramm der Bundesregierung Geld erhalten. Eine dieser Schulen ist die Bachschule, eine Grundschule in Neunkirchen.

Ein Mädchen sitzt mit Schulsachen vor einem Laptop

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 1 - (c) SR 1 Brennpunktschulen sollen mehr Unterstützung b...

Es gibt Schulen im Saarland, die täglich vor großen Problemen stehen. Diese sollen jetzt über das Startchancen-Förderprogramm mehr Geld erhalten. SR 1-Reporterin Lisa Krause weiß dazu mehr.

Kinder des jungen Chors Ill Coretto

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was gefällt Euch beso...

Die Stimme ist zum Instrument des Jahres 2025 gewählt worden. Deswegen haben wir Kinder des Jungen Chors Ill Coretto aus Illingen gefragt: Was gefällt Euch besonders gut am Chorsingen und wie seid Ihr dazu gekommen?

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger während der Neujahresansprache 2024-2025

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR Anke Rehlinger vor dem SPD Bundesparteitag

Ministerpräsidentin Rehlinger hat am Programm des SPD-Bundesparteitags am kommenden Samstag mitgewirkt. Thema seien unter anderem der Industriestrompreis sowie das Bürgergeld. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.

Eine Person hält das Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2025 in der Hand.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Aaron Klein SPD-Wahlprogramm mit saarländischer Handschri...

Das SPD-Wahlprogramm für die Bundestagswahl trägt auch eine saarländische Handschrift. Das hat die Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger mitgeteilt, die am Entwurf des Programms mitgewirkt hat.

Schulklasse

Audio | 05.01.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie findet Ihr Schulu...

Es gibt viele verschiedenen Argumente für oder gegen eine Schuluniform. Wir haben daher die Schülerinnen und Schüler der Medien AG des Schloss Gymnasiums Saarbrücken gefragt: Wie findet Ihr Schuluniformen und sollte es sie an Eurer Schule geben?