Schlagwort: Presse

Pressekonferenz zum Fall des getöteten Polizisten in Völklingen: Innenminister Reinhold Jost, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Natalie Grandjean (Landespolizeivizepräsidentin), Dr. Thorsten Weiler (Landespolizeipräsident), Christian Nassiry (Obers

Audio | 22.08.2025 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Die Erkenntnisse nach dem Tod des Polizisten ...

An Donnerstag wurde ein Polizist nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Völklingen tödlich verletzt. Mutmaßlicher Täter: ein 18-Jähriger. SR-Reporterin Sabine Wachs fasst zusammen, was die Pressekonferenz ergeben hat.

Abspielen

Audio | 04.08.2025 | Länge: 00:03:19 | SR kultur - Barbara Grech Die unbekannte Seite von Jean Lurçat – Ausste...

Berühmt wurde Jean Lurçat mit seinen Wandteppichen – etwa in der UNO in New York oder im Kölner Gürzenich. Weniger bekannt sind seine Gouachen. Der Dillinger Kunstverein rückt nun Werke aus der Paul-Ludwig-Stiftung in den Mittelpunkt einer Ausstellung.

Friedrich Merz

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:01:09 | SR 1 - (c) SR 1 Friedrich Merz zu Besuch im Saarland

Bundeskanzler Friedrich Merz ist im Saarland eingetroffen. Dort hat er eine Pressekonferenz gegeben und sich zm Thema Stahlindustrie geäußert.

ZF-Vorstandsvorsitzender Holger Klein

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Die Kernaussagen zur ZF-Zukunft

Wie geht's weiter bei ZF? Auch die rund 8.500 Beschäftigen bei ZF in Saarbrücken haben sich nach der Aufsichtsratssitzung in Friedrichshafen etwas mehr Klarheit erhofft. Was es auf der ZF-Pressekonferenz zu hören gab: dazu SR-Reporter Lars Ohlinger.

Bauarbeiter arbeiten im Rohbau eines Wohngebäudes

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadehi / Steffani Balle Vereinfachung der Förderung beim sozialen Woh...

Der soziale Wohnungsbau soll im Saarland vereinfacht werden. Die bisherigen sieben Förderrichtlinien wurden zu einer zusammengefasst und es gibt neue Zuschüsse. So soll die Nutzung der Bundeszuschüsse verbessert werden.

Bilanz am Mittag

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:29:50 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 20.05.2025

U.a. mit diesen Themen: Politisch motivierte Straftaten 2024 neuer Höchststand / NGO und ihre Zahlen zu politisch motivierter Gewalt / Gefahr für Jugendliche im Netz / WHO verabschiedet Pandemie-Abkommen / Auslandspresseschau

Fertigung von Geschirr Keramik-Herstellers Villeroy & Boch

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Villeroy & Boch erzielt 2024 Rekordumsatz

Villeroy & Boch hat 2024 durch den Zukauf des Unternehmens Ideal Standard einen Rekordumsatz von 1,4 Milliarden Euro erzielt. Das ist ein Plus von rund 57,6 Prozent. Das Konzernergebnis lag mit 6,6 Millionen Euro allerdings unter dem Vorjahreswert.

Menschen bei einer Demo gegen Rechtsextremismus in Saarbrücken

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Aron Klein AfD spricht von "Demonstrationen der Regierun...

Bundesweit waren am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Die AfD im saarländischen Landtag nannte das „Demonstrationen der Regierung gegen das Volk“, weil vor allem regierungsnahe Organisationen aufgerufen hätten.

Foto: Bombenfund in der Ursulinenstraße

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:01:50 | SR 3 - Nadine Thielen / Thomas Blug Bombe in der Saarbrücker Ursulinenstraße wird...

Mittlerweile ist die Bombe gesichert. Es geht keine Gefahr mehr von ihr aus. Sie soll am 4. August geräumt werden. Laut Stadtpressesprecher Thomas Blug wird dann auch der Bahnverkehr beeinträchtigt.

Stephan Toscani

Audio | 24.06.2024 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Aron Klein Toscani sieht CDU im Saarland als Gewinnerin ...

Nach den Stichwahlen auf kommunaler Ebene bewerten die Fraktionen im saarländischen Landtag die Ergebnisse unterschiedlich. Die CDU-Fraktion sieht sich als Gewinnerin, die SPD-will das so nicht stehen lassen. Dazu SR-Landespolitik-Reporter Aron Klein.