Schlagwort: Presse

Bilanz am Mittag

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:29:50 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 20.05.2025

U.a. mit diesen Themen: Politisch motivierte Straftaten 2024 neuer Höchststand / NGO und ihre Zahlen zu politisch motivierter Gewalt / Gefahr für Jugendliche im Netz / WHO verabschiedet Pandemie-Abkommen / Auslandspresseschau

Fertigung von Geschirr Keramik-Herstellers Villeroy & Boch

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Villeroy & Boch erzielt 2024 Rekordumsatz

Villeroy & Boch hat 2024 durch den Zukauf des Unternehmens Ideal Standard einen Rekordumsatz von 1,4 Milliarden Euro erzielt. Das ist ein Plus von rund 57,6 Prozent. Das Konzernergebnis lag mit 6,6 Millionen Euro allerdings unter dem Vorjahreswert.

Menschen bei einer Demo gegen Rechtsextremismus in Saarbrücken

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Aron Klein AfD spricht von "Demonstrationen der Regierun...

Bundesweit waren am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Die AfD im saarländischen Landtag nannte das „Demonstrationen der Regierung gegen das Volk“, weil vor allem regierungsnahe Organisationen aufgerufen hätten.

Foto: Bombenfund in der Ursulinenstraße

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:01:50 | SR 3 - Nadine Thielen / Thomas Blug Bombe in der Saarbrücker Ursulinenstraße wird...

Mittlerweile ist die Bombe gesichert. Es geht keine Gefahr mehr von ihr aus. Sie soll am 4. August geräumt werden. Laut Stadtpressesprecher Thomas Blug wird dann auch der Bahnverkehr beeinträchtigt.

Stephan Toscani

Audio | 24.06.2024 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Aron Klein Toscani sieht CDU im Saarland als Gewinnerin ...

Nach den Stichwahlen auf kommunaler Ebene bewerten die Fraktionen im saarländischen Landtag die Ergebnisse unterschiedlich. Die CDU-Fraktion sieht sich als Gewinnerin, die SPD-will das so nicht stehen lassen. Dazu SR-Landespolitik-Reporter Aron Klein.

Mikrofone des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ZDF, ARD, DLF Kultur und Phoenix

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Mehr verbale Angriffe gegen Journalisten im S...

Im Saarland sind im vergangenen Jahr mehr Journalisten bei ihrer Arbeit verbal angegriffen worden. Das teilte der Saarländische Journalistenverband (SJV) mit. Dazu im Studiogespräch: Ulli Wagner, SR-Reporterin und Vorstandsmitglied im SJV.

Die Band

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:04:24 | SR kultur - (c) SR Poprat Saarland will jungen Bands weiterhelfe...

Mit Popkultur das Saarland für junge Menschen attraktiv machen – Das ist das Ziel des Vereins Poprat Saarland. Um noch professioneller zu werden hat dieser nun entscheidende Schritte, wie die Einrichtung eines Popkulturfonds, auf den Weg gebracht.

Pinzette und Cannabisblüten auf einem Tablett

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Denise Friemann Saar-Fraktionen: Cannabis-Gesetz sollte nochm...

Wird Cannabis jetzt teilweise legal oder nicht? Der Bundesrat muss am Freitag über das Gesetz abstimmen. Aktuell stehen aber alle Zeichen auf Vermittlungsausschuss und auch die Fraktionen im saarländischen Landtag sind dafür, dass nochmal verhandelt wird.

Flughafen Saarbrücken

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Flughafen Saarbrücken: Bilanz und Pläne

Bei der Jahrespressekonferenz hat der Flughafen Saarbrücken Bilanz für das Jahr 2023 gezogen und einen Ausblick auf die Pläne gegeben. Details dazu von Lisa-Marie Christl aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen gehen in eine Erstaufnahmeeinrichtung.

Audio | 06.11.2023 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Florian Mayer Saar-Fraktionen uneins bei Migrationspolitik

Mehr finanzielle Hilfen für die Kommunen bei der Flüchtlingshilfe – bei dieser Kernforderung sind sich die Fraktionen im saarländischen Landtag eigentlich einig. Bei der Kontrolle und Steuerung von Migration gehen die Ansichten aber auseinander.