Schlagwort: Personal

Foto: Ein noch glühender Knüppel Stahl fährt in das neue Walzwerk

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Stahlindustrie durch Staatsbeteiligung schütz...

Um die Stahlindustrie in Deutschland zu schützen, schlägt die SPD vor, dass der Staat im Zweifel in Unternehmen einsteigen sollte. Ziel sei dabei, drohenden Arbeitsplatzabbau zu verhindern. Mehr dazu von Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Smarter Stromzähler von inexogy

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Sven Berzellis "inexogy" will in Saarlouis Personal verdoppe...

Intelligente Stromzähler helfen, das hauseigene Stromnetz effizient zu steuern. Ein Hersteller ist inexogy mit Hauptsitz in Saarlouis. Nach dem Anteilsverkauf an einen hessischen Energiedienstleister will inexogy sein Personal im Saarland nun verdoppeln.

Foto: Ein Stahlarbeiter der Stahlproduktion beobachtet eine glühende Bramme, die aus dem Ofen auf die Walzstrasse bewegt wird

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Stahl-Holding-Saar informiert Beschäftigte üb...

Bis 2026 sollen bei der Stahl-Holding-Saar 760 Jobs wergfallen. Am 16. September wurden die Beschäftigten über die Geschäftslage und über den Sozialplan zum Abbau von Arbeitsplätzen informiert. Einzelheiten von Lars Ohlinger im Studiogespräch.

Foto: Person am Dokumentenabholautomat für Personalausweise oder Reisepässe im Bürger-Service-Zentrum Tholey

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Ausweis und Reisepass rund um die Uhr: Tholey...

Wer in der Gemeinde Tholey einen Reisepass oder Personalausweis abholen will, kann das künftig rund um die Uhr. In der Gemeinde gibt es nun einen Automaten, an dem die Dokumente abgeholt werden können. Nötig ist dafür ein Zugangscode.

Foto: Eine ältere Person sitzt mit einem Gehstock an einem Tisch

Audio | 29.08.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Lösung für Bewohner des DRK-Gästehauses in Wa...

Für die 21 Pflegebedürftigen im Gästehaus des Deutschen Roten Kreuzes in Wadgassen sind alternative, stationäre Plätze in anderen Einrichtungen gefunden worden. Das hat eine DRK-Sprecherin dem SR bestätigt.

Symbolbild Bademeister

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - (c) Maren Dinkela Immer weniger Personal in Schwimmbäder

Im Sommer ins Freibad gehen ist für viele selbstverständlich. Doch es fehlen immer mehr Bademeister. Levin aus Wustweiler wirkt dem entgegen und beginnt seine dreijährige Ausbildung zum Bademeister in der "Lakai" in Neunkirchen.

Eine Badeaufsicht beobachtet das Schwimmerbecken und den Sprungturm eines Freibades

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Studiogespräch: SImin Sadeghi / Max Zettler Personalmangel in saarländischen Schwimmbäder...

TextDie Freibäder in Saarbrücken mussten ihre Öffnungszeiten verkürzen - weil sie zu wenig Personal haben. Personalmangel ist schon seit längerer Zeit ein Problem in vielen Schwimmbädern im Saarland. SR-Reporter Max Zettler über die aktuelle Situation.

Kellnerin Symbolbild

Audio | 28.04.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR Gastronomie klagt über Personalmangel

Draußen ist es wieder sonnig - perfektes Wetter für die Gastroszene. Doch die klagt über Personalmangel. SR-Wirtschaftsreporter Sven Berzellis hat sich mit einigen Gastronomen unterhalten, die Stimmung ist angespannt.

In einer Kita stehen die Stühle umgedreht auf einem Tisch

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Kita-Ärger in Dudweiler

Durch die Grippewelle sind zurzeit viele Erzieher krank, in Kitas gibt es verkürzte Öffnungszeiten und zum Teil werden die Kinder sogar wieder nachhause geschickt. So auch in der Kita St. Bonifatius in Dudweiler. Mehr von SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Kinder in der Kita Kleinblittersdorf

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 1 - Maureen Welter Etwas mehr Fachkräfte in Saar-Kitas, Anteil a...

Laut Studien sinkt bundesweit der Anteil qualifizierter Fachkräfte in den Kitas. Das führt zu einer Überlastung bei den wenigen noch vorhandenen Fachkräften. Und es erhöht das Risiko, dass diese den Job wechseln. Auch das Saarland ist davon betroffen.