Schlagwort: Penth

Szenenfoto

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "Was das Nashorn sah, als es auf die andere S...

Das Puppentheater nicht zwangsweise nett und unterhaltsamer Spaß ist - das kann man live in der Alten Feuerwache erleben. Das preisgekrönte Stück von Jens Raschke stellt die Frage nach der Zivilcourage. Am 18. September war Premiere.

Hangrutsch in der Großblittersdorfer Straße Saarbrücken

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Hangabrutsche im Saarland

Monatelang gesperrte Straßen und dann auch noch eine Zugentgleisung - und zwar durch Hangabrutsche. Die Ursache: Die Böden sind viel zu stark durchfeuchtet. Was hilft? Dazu im SR-Interview: Michael Penth vom Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz.

Pegelstandsanzeiger eines Flusses

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Michael Penth, Hochwassermeldezentrum "Im Bereich der Saar haben wir Zunahmen"

Die hohen Pegelstände beschäftigen die Menschen im Saarland weiter. An der Saar und der Unteren Blies steigen die Pegelstände. Die Höchststände werden für die Nacht auf den 5. Januar erwartet. Einzelheiten von Michael Penth aus dem Hochwassermeldezentrum.

Die Sonne scheint durch Bäume auf eine verschneite Wiese.

Audio | 03.01.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Hochwasserprognose: Wie es heute und die näch...

Bis 4.Januar warnt der Wetterdienst zunächst weiter vor Dauerregen im Saarland. Danach soll sich die Lage aber entspannen. Dazu im Interview: Dr. Michael Penth vom Landesumweltamt.

Die Blies in Ottweiler mit einem erhöhten Pegel

Audio | 03.01.2024 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - Moderation: Christian Job "Die Pegel werden danach nochmal ansteigen"

Dauerregen sorgt für Hochwasser im Saarland. In der Nacht zum 3. Januar sanken die Pegel zwar leicht, dennoch müssen weiteren Anstiegen in den kommenden Tagen rechnen, warnt Dr. Michael Penth vom Landesumweltamt.