Schlagwort: Pegelstände

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) SR Höchster Pegelstand in Fremersdorf

Die Pegelstände in Fremersdorf sind höher als bei der letzten Hochwasserkatastrophe vor rund 30 Jahren. Dafür liegen sie in Saarbrücken darunter.

Pegelstand

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Moderation: Andrée Werner Die Entwicklung der Pegelstände

Auch wenn der Regen nachlässt, könnten die Pegel der Flüsse und Bäche weiter für Überschwemmungen sorgen. Wie es mit den Pegelstände aussieht: Michael Penth vom Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz im SR-Interview.

Die

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Oliver Bu Zwangspause im Dillinger Hafen

Hochwasser macht auch der Schifffahrt zu schaffen. Da der Pegel der Saar zurzeit zu hoch ist, liegen im Dillinger Hafen einige Schiffe fest. So auch ein Frachter mit tonnenschwerer Ladung, die nach Duisburg soll. Die Besatzung nimmt's gelassen.

Pegelstandsanzeiger eines Flusses

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Michael Penth, Hochwassermeldezentrum "Im Bereich der Saar haben wir Zunahmen"

Die hohen Pegelstände beschäftigen die Menschen im Saarland weiter. An der Saar und der Unteren Blies steigen die Pegelstände. Die Höchststände werden für die Nacht auf den 5. Januar erwartet. Einzelheiten von Michael Penth aus dem Hochwassermeldezentrum.

Günter Schnur überwacht die Talsperre Nonnweiler

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:06:45 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger GuMo-Mobil: An der Talsperre Nonnweiler und i...

GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger ist zunächst an der Talsperre Nonnweiler. Die Talsperre im Hochwald ist der größte Trinkwasserspeicher im Saarland. Später berichtet er noch aus Webenheim, dort führt die Blies Hochwasser.