Schlagwort: PK

Grüne, Bundestagsfraktion, Sitzungssaal

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Steffani Balle Grüne wollen Finanzpaket nicht mittragen – So...

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, verkündete in Berlin, dass ihre Fraktion der Änderung des Grundgesetzes zur Schuldenfinanzierung nicht zustimmen wird. Das war auch Thema bei der Landespressekonferenz im Saarland.

Foto: Blaulicht

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Verfolgungsjagd endet an Homburger Verkehrsin...

Nach nur fünf Minuten war eine Verfolgungsjagd durch Homburg am Samstagabend schon zu Ende – an einer Verkehrsinsel. Einen Führerschein hatte der Fahrer nicht bei sich. Dafür hatte er aber Drogen zu sich genommen, und die Kennzeichen waren gestohlen.

Das Comedy-Musiker-Duo Igudesman & Joo (Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo).

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:15:21 | SR kultur - Gabi Szarvas Gespräch mit dem Pianisten Hyung-Ki Yoo vom D...

"Wir sind Musiker, keine Komiker oder Humoristen", sagen Geiger Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo. Auch wenn ihnen der Schalk ganz schön im Nacken sitzt. Seit 20 Jahren stehen sie als gefeiertes Musik-Comedy Duo auf der Bühne.

Gebrauchtwagen stehen nebeneinander in einem Autohaus.

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner Gebrauchtwagenmarkt im Saarland boomt

Bereits zur Mitte des Jahres war der Trend erkennbar: Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen im Saarland ist gestiegen. Das liegt vor allem an den hohen Preisen für Neuwagen – und ihrem immensen Wertverlust im ersten Jahr.

Gebrauchte Fahrzeuge

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Gebrauchtwagenmarkt im Saarland boomt

Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen im Saarland ist weiter gestiegen. Der saarländische Kfz-Verband sprach bereits von einem starken Auftakt in die zweite Jahreshälfte, schränkt aber ein: Bei den E-Autos ist die Nachfrage zurückhaltender.

Ein Sportler des deutschen Olympia-Teams präsentiert seine Goldmedaille der olympischen Spiele Paris 2024

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Johannes Kopkow vom saarländsichen Lansdessportverband LSVS zum schlechten Abschneiden bei den Olymp...

Die deutschen Sportler konnten zwar bei Olympia begeistern, aber haben gar nicht so gut abgeschnitten. 33 Medaillen, darunter 12 Goldmedaillen. Das ist das schlechteste Abschneiden seit 1952. Woran liegts? Im Interview: Johannes Kopkow vom LSVS

Flaggen des Saarlandes, Frankreichs und Deutschland wehen vor dem Saarländischen Landtag

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Nach Frankreichwahl: Saar-Fraktionen erleicht...

Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben sich überwiegend erleichtert über den Ausgang der Wahl in Frankreich gezeigt. Besorgt sind sie dennoch mit Blick auf die anstehende Regierungsbildung in Frankreich.

Bildmontage: Ein saarländischer Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug

Audio | 09.04.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Aaron kKein Zahl der Straftaten im Saarland 2023 leicht g...

Die Polizei im Saarland hat 2023 wieder mehr Straftaten erfasst. Innenminister Jost hat am Dienstag vorgestellt, in welchen Bereichen eine Zunahme von Delikten registriert wurde – und wo Straftaten erfreulicherweise zurückgegangen sind.

Plakat zum Kinofilm „One Life“ mit Anthony Hopkins

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:02:47 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "One Life"

Wer ein Leben rettet, rettet die Welt. Das ist das Credo des Films "One Life". Darin wird die wahre Geschichte des mehr als bemerkenswerten Lebensretters Nicholas Winton erzählt. Alexander Soyez stellt den Film vor.

Zapfanlage einer Tankstelle

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Moderation: Christian Job Fahren mit altem Frittenfett

Der Bundesrat den Weg frei gemacht für einen Treibstoff, der bisher nur für kommerzielle Fahrzeugflotten zugelassen war: Biodiesel, genauer gesagt HVO 100. Er besteht vollständig aus recyceltem Biomaterial. SR-Vekehrsexperte Stephan Deppen weiß mehr.