Schlagwort: Neu

Foto: Plenarsaal im Landtag des Saarlandes

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Neues Polizei·gesetz erlaubt mehr Kontrollen

Der saarländische Landtag hat am Mittwoch (9.4.) ein neues Polizei·gesetz beschlossen. Polizisten dürfen jetzt an gefährlichen Orten Menschen durchsuchen und ihre Taschen und Rucksäcke kontrollieren. Die Polizisten brauchen dafür keinen Anlass.

Eine Person hält einen Revolver

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Julia Becker-Maleska "Kriminal-Tango" geht in die zweite Runde

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr steht es nun fest:"Kriminal-Tango" - das Krimifestival in Neunkirchen wird wiederholt. Vom 13. bis 27. September ist es wieder soweit - und wieder mit dabei auch SR 3.

Busshuttle von Neunkirchen zur Saar-Uni

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Lea Kiehlneker Mit dem Bus von Neunkirchen direkt zur Uni

Seit rund drei Jahren gibt es eine Bus-Direktverbindung von Neunkirchen zum Uni-Campus in Saarbrücken. Ohne Auto und ohne Umsteigen kommen die Sutdierenden so leicht an ihr Ziel. Die Verbindung hat sich bewährt. SR-Reporterin Lea Kiehlneker berichtet.

Innenstadt Neunkirchen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lea Kiehlneker Neunkirchen: Zwischenbilanz der Klimaschutzof...

Der Kampf gegen den Klimawandel bleibt eine wichtige Aufgabe auf allen Ebenen. Die Stadt Neunkirchen hat sich dieser Aufgabe schon angenommen und eine sogenannte Klima-Offensive gestartet.

Luftbildaufnahme von Neunkirchen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) Lea Kiehlneker Neunkirchen beschließt Haushalt 2025 mit Defi...

Der Stadtrat in Neunkirchen hat den Haushalt für 2025 verabschiedet. Da die Ausgaben die geplanten Einnahmen übersteigen, entsteht ein Defizit. Das will Neunkirchen mit Krediten und früheren Überschüssen begleichen.

Ein Fahrgast hält sich im Bus an einer Halteschlaufe fest

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) Felix Schneider Busflotte in Neunkirchen soll weniger CO2 aus...

Die Neunkircher Verkehrsgesellschaft stellt ihre gesamte Busflotte auf einen CO2-ärmeren Ökokraftstoff um. Dadurch sollen jährlich rund 3500 Tonnen CO2 eingespart werden.

Caritas Klinik auf dem Rastpfuhl in Saarbrücken

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Neuordnung der saarländischen Krankenhausland...

Bis zum 31. März sollen benachbarte Krankenhäuser Kooperationen besprochen haben. Das verlang die Krankenhausreform. Zum Stand der Dinge im Saarland: SR-Reporterin Steffani Balle im Studiogespräch.

Eine medizinische Fachkraft bereitet Utensilien in einm Krankenhaus vor

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Steffani Balle Rastpfuhl und Winterberg schließen am Montag ...

Der saarländische Gesundheitsminister Jung zeigt sich mit der Umsetzung der Krankenhausreform zufrieden. Benachbarte Kliniken sollten bis Ende des Monats Gespräche geführt haben, wie sie kooperieren könnten.

 Bernd Kinder mit Rotrückenbussard Gismo und Jenny Giebel mit Malaienkauz Bobo

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:06:18 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Der Morgen in der Falknerei des N...

Der Frühling kommt. Das merkt man nicht nur bei den Menschen - auch in der Falknerei des Neunkircher Zoos macht sich das bemerkbar. Überall suchen die Vögel nach Baumaterial, um ihre Nester auszubauen. Aber wie läuft ein typischer Morgen für die Vögel ab?

Andreas Waschburger

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 1 - (c) SR 1 Andreas Waschburger ist 'King of the Ice'

Der Extremschwimmer ist mehrfacher Weltrekordhalter und Weltmeister im Eisschwimmen. Aktuell hat die Cook Straße in Neuseeland durchschwommen. Mit SR 1 Moderator Frank Falkenauer spricht er über diese extreme Herausforderung.