Schlagwort: Namen

Daniela Sapheri

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:05:45 | SR kultur - (c) SR „Im Namen des Stiftes“: Kunst als Protest

Daniela Sepehri spricht in „Im Namen des Stiftes“ über persönliche und gesellschaftliche Themen. Im Interview erklärt sie, wie ihre Texte auf Rassismus und politische Missstände reagieren und hofft, die Leser zu mehr Offenheit und Handeln zu bewegen.

Erinnerungskultur an Schulen

Audio | 25.01.2025 | Länge: 00:05:58 | SR 3 - Johanna Hitschler Erinnerungskultur an Schulen durch Namensgebu...

Montessori, Willi Graf oder Eric Carle - Bestimmte Schulnamen häufen sich immer wieder. Nicht nur der Geschichtsunterricht erinnert gegen das Vergessen, sondern auch die Schulnamen. SR 3-Reporterin Johanna Hitschler hat zwei Schulen im Saarland besucht.

Straßenschild

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Von Schnaddagass und Co.

Es gibt die offiziellen Straßennamen, und die Straßennamen, wie sie die Menschen vor Ort benutzt haben und benutzen. Quasi die Spitznamen der Straßen. Ein paar Beispiele von den Hörerinnen und Hörern von SR 3.

Schild mit einem alten Straßennamen in der  Germeinde Weiskirchen

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Johanna Hitschler Alte Straßenschilder erzählen Weiskircher Dor...

Die eigene Dorfgeschichte lebendig halten - das möchte man auch in Weiskirchen. Dort erzählen nun acht alte Straßenschilder, wie es früher einmal hier war.

Der Hitler-Käfer

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel (c) SR Müssen Arten neu benannt werden? Die Diskussi...

Dürfen der "Hitler-Käfer" oder der "Mussolini-Falter" noch so heißen? In der Wissenschaft wird gerade darüber diskutiert, ob einige Arten aus ethischen Gründen umbenannt werden müssen. Doch wie kommt es überhaupt zu den Namen?

Glückliches Paar auf Fahrrad

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Hannah Kaiser Schatz, Mausi oder Hase - Wie nennen Sie Ihre...

Jeder vierte Deutsche spricht seinen Partner oder seine Partnerin mit einem Kosenamen an. Unangefochten auf Platz 1 findet sich da natürlich Schatz. Aber was steckt eigentlich dahinter, seinen Liebsten einen Kosenamen zu geben?

Isabel Allende - Der Wind kennt meinen Namen

Audio | 16.04.2024 | Länge: 00:04:06 | SR kultur - (c) SR Isabel Allende: "Der Wind kennt meinen Namen"...

Zwei Kinder werden von ihrer Mutter getrennt: Ein jüdischer Junge 1938 in Wien und ein Flüchtlingsmädchenin den USA unter Präsident Trump. In ihrem Romanverknüpft Isabel Allende diese traumatischen Schicksale. Eine Rezension von Tobias Wenzel.

Hermann-Röchling (Foto:dpa)

Audio | 13.01.2011 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Karin Mayer SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Namensänderung für d...

Hermann-Röchling, der Namensgeber des Völklinger Stadtteils, war nicht nur Stahlbaron und Initiator der Siedlung, sondern auch ein bekennender Nazi. Den Namen hat der Ortsteil übrigens erst 1956 bekommen. Damals hatte der Stadtrat die Umbenennung beschlos...