Schlagwort: Nahost

Autor Igal Avidan

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Patrick Wiermer (c) SR Der Autor Igal Avidan über Lichtblicke im Nah...

Die Spannungen zwischen Arabern und Juden im Nahen Osten sind so groß wie seit Langem nicht mehr. Ein friedliches Zusammenleben scheint weit entfernt. Doch der israelische Autor Igal Avidan hat Spuren der Hoffnung gefunden.

Gedenkveranstaltung Synagoge, Saarbrücken

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Max Zettler Mehrere Gedenkveranstaltungen wollen Zeichen ...

Vor genau einem Jahr hat die Hamas Israel angegriffen und viele Menschen getötet oder verschleppt. Bei einer Gedenkveranstaltung in der Synagoge und einer Kundgebung auf dem Saarbrücker Landwehrplatz soll heute Solidarität mit Israel gezeigt werden.

Kundgebung - Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:06:33 | SR kultur - (c) SR Die Initiative "meet a jew" soll jüdisches Le...

Der Nahost-Konflikt und der wachsende Antisemitismus stellen den 85. Jahrestag der Pogromnacht in ein anderes Licht. Was braucht es, um jüdische Kultur besser zu vermitteln? Das Projekt "Meet a jew" versucht jüdisches Leben sichtbar zu machen.

Symbolbild: Schüler sitzen im Unterricht

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:05:54 | SR kultur - (c) SR Berliner Projekt organisiert Unterrichtsbesuc...

Aufgrund des Nahost-Konflikts wird das Zusammenleben an deutschen Schulen immer schwieriger. Es kommt häufig zu Anfeindungen und Gewalt. Unter dem Motto "meet2respect" organisiert der Imam Ender Cetin Unterrichtsbesuche von Imamen und Rabbinern.

Teilnehmer demonstrieren am Samstag (21.10.2023) vor der Europa Galerie in Saarbrücken für ein freies Palästina.

Audio | 06.11.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Rixecker: "Bei den Parolen und Plakaten gibt ...

Immer wieder gibt es Kritik an Parolen, die bei "Pro Palästina“-Demonstrationen auf Schildern zu lesen sind oder gerufen werden. Dazu im SR-Interview: Roland Rixecker, Antisemitismusbeauftragter des Saarlandes und Präsident des Verfassungsgerichtshofes.

Plakate zur Veranstaltung der Jüdischen Filmtage wurden beschädigt

Audio | 20.10.2023 | Länge: 00:06:21 | SR kultur - (c) SR Antiisraelische und antisemitische Vorfälle -...

Seit dem Aufflammen des Nahostkonflikts kommt es deutschlandweit immer wieder zu antiisraelischen und antisemitischen Vorfällen, auch in Saarbrücken. Was das mit Jüdinnen und Juden macht, schätzt Psychotherapeutin Barbara Traub ein.

Israelische Flagge

Audio | 07.03.1965 | Länge: 00:04:57 | IDA - Hans Bursig BRD will diplomatische Beziehungen zu Israel ...

Nach dem Streit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ägypten steht nun fest, dass die diplomatischen Beziehungen nicht abgebrochen werden. Außerdem strebt Bundesrepublik an, diplomatische Beziehungen zu Israel aufzunehmen.

Pyramiden in Ägypten

Audio | 21.02.1965 | Länge: 00:05:00 | IDA - Karl Willy Beer Streit mit Ägypten: Hat die deutsche Außenpol...

Bei den Streitigkeiten zwischen der BRD und Ägypten, bei denen es um den Besuch Walter Ulbrichts in Kairo und die Waffenlieferungen der BRD an Israel ging, hat die BRD die uneingeschränkte und sofortige Unterstützung seiner Verbündeten vermisst.

Pyramide in Ägypten

Audio | 21.02.1965 | Länge: 00:04:14 | IDA - Willi Gasper Die deutsche Nahost-Politik: Streit mit Ägypt...

Die Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ägypten droht kaputt zu gehen. Warum?

Pyramiden in Ägypten

Audio | 14.02.1965 | Länge: 00:05:06 | IDA - Kurt Wessel Streit mit Ägypten: Die BRD hat sich erpresse...

Im Streit mit Ägypten wurde eine Einigung erzielt: Die Bundesrepublik liefert keine Waffen mehr an Israel. Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser behandelt im Gegenzug den Besuch von DDR-Chef Walter Ulbricht in Ägypten als zweitklassige Angelegenheit.