Schlagwort: Nachrichten in einfacher Sprache (Audio)

Foto: Samuel Yeboah

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR Unter·suchungshaft gegen Rechtsextremisten au...

Ein Rechts·extremist aus Saarlouis muss in Unter·suchungshaft bleiben. Die Polizei sagt: Der Mann hat vor mehr als 30 Jahren ein Haus mit geflüchteten Menschen in Saarlouis angezündet. Dabei starb damals der Asylbewerber Samuel Yeboah aus Ghana.

Foto: Wild- und Freizeitpark Klotten/Cochem

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Frau stirbt bei Sturz aus Achter·bahn

Eine Frau aus dem Saarland ist in einem Freizeit·park an der Mosel aus einer fahrenden Achter·bahn gefallen. Sie fiel acht Meter nach unten und starb.

Foto: Schaden nach der Explosion in einem Geschäfts- und Wohnhaus in Lebach

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Explosion in Haus in Lebach

In Lebach hat es am letzten Donnerstag Abend (4.8.) in einem Haus eine starke Explosion gegeben. Die Explosion passierte in einem ehemaligen Geschäft für Elektro-Geräte. Menschen wurden nicht verletzt.

Foto: Kritik an der zentralen Ausländerbehörde

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Kritik an der Ausländer·behörde

Der Saarländische Flüchtlings·rat hat die Zentrale Ausländer·behörde kritisiert. Der Flüchtlings·rat sagt: Die Ausländer·behörde in Lebach hilft den Menschen nicht, die in das Saarland geflüchtet sind. Die Behörde arbeitet viel zu langsam.

Foto: Betrug mit Corona-Tests auch im Saarland

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Betrug mit Corona-Tests auch im Saarland

Betrüger im Saarland haben auch im Saarland viel Geld mit falschen Corona-Tests verdient. Die Polizei sagt: Einige Corona-Test-Zentren haben Geld für Tests bekommen, die sie gar nicht gemacht haben.

Foto: Wenig Wasser in Flüssen und Bächen

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:01:20 | SR.de - (c) SR Wenig Wasser in Flüssen und Bächen

In den Flüssen und Bächen im Saarland ist zur Zeit viel weniger Wasser als sonst. Das kommt von der starken Hitze. Außerdem hat es in diesem Sommer viel zu wenig geregnet.

Foto: Viele Bauern erwarten schlechte Ernte

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Viele Bauern erwarten schlechte Ernte

Wegen der starken Hitze werden viele Bauern im Saarland in diesem Jahr weniger ernten. Die Obst-Bauern sagen: Die Früchte haben viel zu wenig Wasser bekommen. Deswegen fallen die Früchte schon von den Bäumen, bevor man sie essen kann.

Logo der Universität des Saarlandes

Audio | 04.08.2022 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Neue Wohnungen für Studenten

An der Universität in Saarbrücken soll es in den nächsten Jahren 300 neue Wohnungen für Studenten geben. Diesen Plan hat der Minister Jakob von Weizsäcker gemacht.

Ein Flatterband verrsperrt den Zugang zum Badesee

Audio | 04.08.2022 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Blaualgen in saarländischen Gewässern

Im Saarland ist es im Moment sehr heiß. Im Wasser von kleinen Bade·gewässern können sich deshalb Blau·algen bilden. Das ist gefährlich.

Mehrere Fahrgäste steigen am Bahnhof in einen Regionalexpress

Audio | 04.08.2022 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR 9-Euro-Ticket wird viel genutzt

Im Juni und Juli ist das 9-Euro-Ticket im Saarland sehr oft verkauft worden. Mit dem 9-Euro-Ticket kann man günstig mit dem Bus und der Bahn fahren.