Schlagwort: Mundart

Grafik SR Nachrischde uff platt

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:20 | SR 3 - Oliver Buchholz Nachrischde uff platt 27.11.25

mitm Oliver Buchholz

SR info Nachrischde

Audio | 26.11.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - (c) SR Nachrischde uff platt 26.11.25

mit René Henkgen

Abspielen

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - (c) SR Warum wir so reden wie ma schwätze - "Tombula...

von Alexander M. Groß und Alexandra Bubel

Abspielen

Audio | 24.11.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - (c) SR Nachrischde uff platt 24.11.25

mim René Henkgen

Grafik SR Nachrischde uff platt

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:01:48 | SR 3 - (c) SR Nachrischde uff platt 21.11.25

mitm Lisa Krauser

Warum wir reden wie ma schwätze

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:19 | SR 3 - (c) SR Warum wir so reden, wie ma schwätze - "spinne...

Unsere Sprache ist voller Redensarten, die zwar täglich im Gebrauch sind, von denen aber kaum jemand weiß, woher sie stammen. Alexander M. Groß fühlt mit Alexandra Bubel in seiner Serie einer Redewendung auf den Zahn und erklärt ihren Ursprung.

SR info Nachrischde uff platt

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - (c) SR Nachrischde uff platt 18.11.25

Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die „Nachrischde uff platt“ werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Heute von René Henkgen in moselfränkisch.

Grafik Mundartnachrichten

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - (c) SR 11.11.25 Mit dem Rücken zur Wand stehen

Unsere Sprache ist voller Redensarten, die zwar täglich im Gebrauch sind, von denen aber kaum jemand weiß, woher sie stammen. Alexander M. Groß fühlt mit Alexandra Bubel in seiner Serie einer Redewendung auf den Zahn und erklärt ihren Ursprung.

Warum wir reden wie ma schwätze

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:01:44 | SR 3 - (c) SR Warum wir so reden: "November"

Unsere Sprache ist voller Redensarten, die zwar täglich im Gebrauch sind, von denen aber kaum jemand weiß, woher sie stammen. Alexander M. Groß fühlt mit Alexandra Bubel in seiner Serie einer Redewendung auf den Zahn und erklärt ihren Ursprung.

Mundart - Auszug aus einem Wörterbuch

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Bosener Mundartgruppe löst sich auf

25 Jahre lang haben sich die Mundartkünstler als Bosener Gruppe für die Pflege der Mundart engagiert. Nun löst sich die Gruppe auf. SR 3 Mundartexpertin Susanne Wachs über das Wirken der Gruppe.