Schlagwort: Moselschleuse

Die MS Mainz fährt als erstes Schiff durch die wiedereröffnete Moselschleuse bei Müden.

Audio | 01.02.2025 | Länge: 00:01:50 | SR 3 - Sarah Mauer, SWR Moselschleuse in Müden geht wieder in Betrieb

Heute soll die Moselschleuse in Müden wieder für den Schiffsverkehr geöffnet werden. Zuerst soll die MS Mainz die Schleuse passieren. Anfang Dezember hatte ein Schiff die Schleuse gerammt und dabei schwer beschädigt.

Eines der zwei Ersatz-Schleusentore für die bei einem Schiffsunfall beschädigte Moselschleuse Müden wird mit einem Kran verladen

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Laszlo Mura Neues Tor an der Moselschleuse in Müden einge...

Knapp sieben Wochen nach dem Schiffsunfall nähert sich die Sperrung der Mosel in Müden ihrem Ende. An der Schleuse wurde am Freitag ein neues Tor eingebaut. Die Flügel waren zuvor in Trier passend gemacht worden.

Mitarbeiter des Wasser-und Schifffahrtsamtes haben begonnen, die Schleuse in Müden zu reparieren.

Audio | 14.12.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - (c) SR Reparaturarbeiten an der Moselschleuse

An der schwer beschädigten Mosel-Schleuse in Müden wollen Experten nun erste Versuche starten, die Schleusenkammer provisorisch zu verschließen. Wenn das gelingt, soll am 16. Dezember versucht werden, ob Schiffe durch die Schleuse gebracht werden könnten.

Frachtschiffe im Dillinger Hafen

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Binnenschiffer eruieren Klage wegen der Mosel...

Seit Sonntag sitzen auf Mosel und Saar mehr als 70Güterschiffe fest. Grund: Die zerstörte Schleuse zwischen Cochem und Koblenz nach einem Umfall. Über 50 von Ihnen haben sich einem Anwalt getroffen um zu klären, ob es juristische Möglichkeiten gibt.

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Interview: Gerd Heger IHK Saar: "Eine Reparatur erst bis März 2025 ...

Die Sperrung der Mosel zerstörten Moselschleuse macht deutlich, in welchem Umfang auch die Saar-Wirtschaft diesen Wasserweg nutzt. Dazu im SR-Interview: Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer.