In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.
Sigurd Rompza und Eugen Gomringer – zwei Schwergewichte im Kunstleben. Dem bildenden Künstler Rompza wird nun in der modernen Galerie des Saarlandmuseums eine Werkschau gewidmet.
Am 19. Oktober findet der "Tag der Restaurierung 2025" statt, ein Aktionstag, an dem Museen ihre Werkstätten öffnen. Diplom-Restauratorin Ingrid Schwarz wird an diesem Tag eine Führung durch die Restaurierungswerkstatt des Saarlandmuseums anbieten.
Was bedeutet Nachhaltigkeit in einem Museum? Die Moderne Galerie des Saarlandmuseums startet die Reihe „Expert*innen-Interviews“. Fachleute geben spannende Einblicke in die ökologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen nachhaltiger Museumsarbeit.
Im Rahmen der Ausstellung Re:start hat die Moderne Galerie gemeinsam mit dem Kollektiv plastikfabrik ein Plastic Circularity Lab veranstaltet. Der Workshop soll den Teilnehmenden neue Perspektiven auf die Wiederverwertung von Kunststoff zeigen.
In der Modernen Galerie in Saarbrücken ist am vergangenen Wochenende die Ausstellung re:start eröffnet worden. Die farbenfrohe Schau widmet sich grundlegenden Fragen zur Nachhaltigkeit unserer Gesellschaft.
Oskar Holweck gehört zu den bedeutendsten saarländischen Künstlern. Nach der großen Retrospektive im letzten Jahr gibt es nun eine neue Ausstellung im Saarlandmuseum mit Neuerwerbungen.
Seit dem 15. März stellt Monika Sosnowska im Atrium der Modernen Galerie ihre Stahlskulpturen aus. Die deformierten Gartentore der polnischen Künstlerin sind unter anderem eine Antwort auf die Architektur Warschaus. Barbara Grech hat sich das angeschaut.
Picasso, Dalí, Monet, Matisse – diese Namen sind bekannt. Doch wo bleiben Louise Bourgeois, Hannah Höch, Leonor Fini und Hilma af Klint? Warum ignoriert die Kunstgeschichte ihre weiblichen Protagonistinnen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.