Schlagwort: Mine

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.

Junge Frau in einem Seminar

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Sarah Sassou Die Arbeit des Frauennetzwerkes MiNet

Auch im Saarland werden händeringend Fachkräfte gesucht. Das Frauennetzwerk MiNet in Saarbrücken hilft Migrantinnen mit akademischer Ausbildung bei dem trotzdem oft schwierigen Weg auf den hiesigen Arbeitsmarkt.

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Lisa Huth Die Fastnacht kennt keine Grenzen

Es gibt die rheinische Fasenacht, die alemannische, den Karneval in Rio – und "le Carnaval" in Frankreich! Im Elsass, in Lothringen, auch am Atlantik. Und: Sie feiern Fastnacht oft auch mit ihren saarländischen Freunden. Vier Karnevalisten erzählen.

Benjamin beim Bauen auf Minecraft

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Max Zettler Saarländer baut Saarbrücken bei Minecraft nac...

Minecraft ifunktioniert ein bisschen wie ein unendlicher LEGO-Baukasten. Hier im Saarland gibt es jemanden, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Saarbrücken in Minecraft 1:1 nachzubauen.

Kisten mit grünen Sprossen von Kressesalat und Kohlrabi auf einer Fensterbank.

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:05:15 | SR 3 - Corinna Kern Vitamine von der Fensterbank

Im Winter gibt der Garten wenig frisches, grünes Gemüse her. Doch im Kleinen kann man ihn sich auch nach drinnen holen – genauer auf die Fensterbank. Denn dort wachsen auch in der kalten Zeit richtige Vitamin-Bomben. SR3-Reporterin Corinna Kern weiß mehr.

Professorin Dr. Patricia Oster-Stierle

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:44:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Januar 2025

Die Themen dieser Sendung: zehn Jahre Border Studies an der Uni der Großregion, Grenzkontrollen und die Frankreichstrategie, die Deutsch-Französische Gesellschaft Saar und kostenlose Musikschulen in Luxemburg.

Jemand macht mit dem Smartphone ein Foto von Notre Dame de Paris

Audio | 07.12.2024 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - Carolin Dylla Viel Prominenz in Notre Dame

Im Beisein von 2000 geladenen Gästen wird die Kathedrale Notre-Dame in Paris wiedereröffnet. Am Wiederaufbau waren auch rund ein DutzendGewerke aus der saarländischen Nachbarregion Grand Est beteiligt.

Das Spiel 'Imperial Miners'

Audio | 17.11.2024 | Länge: 00:02:26 | SR 1 - Nina Heck DOMINO Spieletipp: Imperial Miners

Nicht nur in der Kinderradionacht am 29. November 2024 graben wir uns tief in Höhlen und schauen, wer dort grölt. Auch unsere Spieletester wagen sich als 'Imperial Miners' tief in die Erde hinab... .

Dr. Christian Braun, der Geschäftsführer und ärztliche Direktor des Klinikums in Saarbrücken

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. Oktober 2024

Themen dieser Sendung sind: Die Forderung nach Behandlung französischer Schlaganfallpatienten im Saarland, Benachteiligung von Grenzgängern in der Pflege, die französische Entdeckung des deutschen Volkstrauertags und die letzte französische Telefonzelle.