Schlagwort: Merz

Friedrich Merz

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Laszlo Mura Kritik an Merz-Aussagen zu Wasserstoff und St...

CDU-Kanzlerkandidat Merz glaubt nicht an einen schnellen Umbau der Stahlindustrie hin zu Wasserstoff und damit zu grünem Stahl. Dafür erntet er viel Kritik, auch aus dem Saarland. Die saarländische CDU verteidigt ihren Parteichef.

Die

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - René Henkgen "Mobile Sporthalle" - Sportprogramm für Senio...

Um alleine Sport zu treiben, braucht es schon mal Überwindung. In der Gruppe ist das dann doch deutlich einfacher. Im Landkreis Merzig-Wadern gibt es dafür die mobile Sporthalle – so kann man immer in der Gruppe zusammen Sport betreiben.

Foto: Zwei Handball-Spieler auf dem Feld

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Internationale Handball-Jugend zu Turnier in ...

Bis Sonntag trifft sich der europäische Handball-Nachwuchs zum wichtigen Turnier in Merzig. Heute geht es dort mit den Gruppenspielen weiter. Es gilt als kleine Europameisterschaft im Jugendhandball.

Zwei Handball-Spieler auf dem Feld

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - René Henkgen Internationale Handball-Jugend zu Turnier in ...

Bis Sonntag trifft sich der europäische Handball-Nachwuchs zum wichtigen Turnier in Merzig. Es gilt als kleine Europameisterschaft im Jugendhandball.

Zeltpalst in Merzig

Audio | 23.12.2024 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Aus für Zeltpalast in Merzig

Über 20 Jahre lang waren im Zeltpalast in Merzig große Opernproduktionen und zahlreiche Musicals, aber auch andere Veranstaltungen zu sehen. Doch jetzt ist Schluss. Dazu im SR-Interview: Marcus Hoffeld, Oberbürgermeister von Merzig,

Ein Fahrgast hält sich im Bus an einer Halteschlaufe fest

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: SR-Reporterin Carmen Bachmann ÖPNV-Kosten in Merzig-Wadern fast verdreifach...

Zum neuen Jahr stellt der Landkreis Merzig-Wadern seinen ÖPNV neu auf. Die Kosten verdreifachen sich fast auf dann 3,6 Millionen Euro. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Sylwia und Krystyna

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Lisa Krauser Zwei Existenzgründerinnen wollen in Merzig du...

"Perspektive Neustart" ist ein Programm, das Migranten im Saarland auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Das Beispiel zweier Frauen, die demnächst in Merzig einen gemeinsamen Laden mit zwei Geschäften eröffnen.

Symbolbild stillgelegte Bahnstrecke

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Carmen Bachmann (c) SR Bahnstrecken-Reaktivierung im Saarland: Die S...

Vier saarländische Bahnstrecken sollen reaktiviert werden. Ihre Wirtschaftlichkeit wurde in einer Studie des Mobilitätsministeriums bestätigt. Auch auf der Strecke von Merzig nach Losheim könnte künftig wieder regulärer Bahnverkehr angeboten werden.

Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzen während einer Sitzung des Bundestags auf der Regierungsbank.

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:01:52 | SR 1 - SR 1 Ampel-Aus: "Das große Problem ist der Haushal...

Tag zwei nach dem Ampel-Aus. Derzeit sind noch viele Fragen ungeklärt. Daher ist im Studio Politikwissenschaftler Dirk van den Boom. Er ordnet die derzeitige Lage für uns ein und spricht ein großes Problem an: der Haushalt 2025.

Teilnehmer einer Führung erkunden Saarlouis per Videobrille

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Moritz Grenner Stadtführung durch Saarlouis mit Videobrille

In Saarlouis soll es ab Januar Führungen mit speziellen Videobrillen geben. Das Besondere:  Teilnehmer können historische Gebäude dreidimensional und in Lebensgröße in der Brille sehen, und zwar genau dort, wo sie früher auch mal gestanden haben.