Schlagwort: Meister

Foto: Sebastian Greiber

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Sebastian Greiber bleibt Bürgermeister in Wad...

Sebastian Greiber bleibt Bürger·meister in dem Ort Wadgassen. Am Dienstag (30.9.) hat sich der Gemeinde·rat zu einer Sonder·sitzung getroffen. Es ging um die Frage: Soll Bürger·meister Sebastian Greiber abgewählt werden?

Bilanz am Mittag

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:31:13 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 01.10.2025

U.a. mit diesen Themen: Trump spricht vor Militärführung von "Krieg von innen" / EU-Gipfel beginnt in Kopenhagen / Der Trump-Versteher-Mark Rutte ein Jahr NATO-Generalsekretär / Oktoberfestsperrung und Großeinsatz in München / Abwahl Bürgermeister Greiber

Zahlreiche Zuschauer verfolgen die Sondersitzung des Wadgasser Gemeinderates zur Abstimmung über ein Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Greiber

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - (c) SR 3 Patrick Wiermer Wadgasser Bürgermeister Greiber bleibt im Amt

Das Abwahlverfahren gegen den Wadgasser Bürgermeister Greiber von der SPD ist gescheitert. In einer Sondersitzung am Dienstag stimmten 21 von 31 Ratsmitglieder für die Einleitung des Verfahrens.SR Reporter Patrick Wiermer.

Benjamin Schmidt, neuer Bürgermeister von Riegelsberg

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Benjamin Schmidt neuer Bürgermeister von Rieg...

CDU-Kandidat Benjamin Schmidt ist in Riegelsberg zum neuen Bürgermeister gewählt worden. Er setzte sich mit 70,2 Prozent der Stimmen gegen Frank Schmidt von der SPD durch. Einzelheiten von SR-Info-Reporterin Steffani Balle in "SR 3 Region am Mittag".

Die Bügermeister-Kandidaten Benjamin und Frank Schmidt it den Moderatoren der Podiumsmdiskussion

Audio | 27.09.2025 | Länge: 01:30:00 | SR 3 - (c) SR Wer wird neuer Bürgermeister von Riegelsberg?

Am 28. September war in Riegelsberg Bürgermeisterwahl. Zwei Kandidaten gingen ins Rennen: Benjamin Schmidt für die CDU und Frank Schmidt für die SPD. Am 15. September gab es mit den Kandidaten eine Podiumsdiskussion.

Einige der saarländischen Teilnehmer, die sich für die Dance 4 Fans-EM qualifiziert haben

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 "Dance 4 Fans"-EM: Saarländische Tänzerinnen ...

35 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Saarbrücker Tanzschule Bootz-Ohlmann haben sich für die "Dance 4 Fans-Europameisterschaft" qualifiziert. Wir haben mit Geschäftsführer Ramon Gechnizdjani über die Stimmung nach der Qualifikation gesprochen.

Heinrich Steinfest

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:36:30 | SR kultur - Barbara Renno "Donald Duck war die Einstiegsdroge für mich"

Weil er Maler werden wollte, hat Heinrich Steinfest intensiv die Gemälde Alter Meister und ihrer Malverfahren studiert. Hat die Geheimnisse hinter der Kunstproduktion erkundet und genau beschrieben. Dabei hat er sein Talent zum Schreiben entdeckt.

Ein Teil eines Puzzles

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Saarländerinnen bei der Puzzle WM

Selina aus Saarbrücken und Silvia aus Apolda sind nicht nur Freundinnen seit Schultagen - sie sind auch leidenschaftliche Puzzlerinnen. Aktuell sind sie im Halbfinale der Jigsaw Puzzle World Championship im spanischen Valladolid.

SR Reporter Oliver Buchholz, Bürgermeister Stephan Barth, SR Reporterin Simin Sadeghi

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Simin Sadeghi/Oliver Buchholz/Moderation: Gerd Heger Treffpunkt Ü-Wagen in Rappweiler-Zwalbach: Bü...

Bürgermeistersprechstunde mit Stephan Barth beim Treffpunkt Ü-Wagen. An erster Stelle die klamme Kasse der Gemeinde, aufgrund derer es Sanierungsstau gibt. So zum Beispiel beim Bürgerhaus. Bürgermeister hat nun zugesagt, dass die Halle saniert wird.

Straßenbahn

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:01:23 | SR 1 - (c) SR 1 Straßenbahn-Weltmeisterschaft startet zum ers...

Es gibt in vielen außergewöhnlichen Dingen Weltmeisterschaften. Aber jetzt gibt es etwas Neues auf der Liste der skurrilen WM's:Die Straßenbahn-WM. Diese findet morgen zum ersten Mal statt.Jonas Degen aus dem SR1-Team weiß dazu mehr.