Schlagwort: Mehr

Foto: Wandergruppe an der Blies

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - (c) SR Bliessteig zu schönster Mehrtagestour Deutsch...

Der Bliessteig wurde zu Deutschlands schönstem Wanderweg in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. Er hat sich gegen neun andere nominierte Wanderwege durchgesetzt.

Foto: Ein Mitarbeiter eines Pharma-Unternehmens arbeitet in einem Labor.

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Saarland will mehr Medizin·unternehmen

Im Saarland soll es bald noch mehr Medizin·unternehmen geben. Wirtschaftsminister Jürgen Barke sagt: In 10 Jahren sollen diese Unternehmen genauso wichtig sein, wie Stahl·unternehmen oder die Auto·industrie im Saarland.

Tasse und Pappbecher

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Interview: Frank Hofmann Ist das Mehrwegprinzip gescheitert?

Seit zwei Jahren gibt es die Pflicht, bei Bechern und Verpackungen auch Mehrwegalternativen anzubieten. Das Konzept an sich sei nicht gescheitert, sagt Ilina Schägg von der Deutschen Umwelthilfe. Das Problem sei der mangelnde Anreiz für Verbraucher.

Euroscheine

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Aaron Klein 400 Millionen Euro mehr für das Saarland

Das Saarland und Bremen sollen mehr finanzielle Spielräume bekommen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Demnach wird sich das Bundeskabinett mit einer Änderung des sogenannten "Sanierungshilfengesetzes" befassen.

Menschen stehen am Eingang eines Jobcenters

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:05:16 | SR kultur - (c) Moderation: Jochen Erdmenger / Interviewpartner: David Gutensohn Arbeitslos trotz Masterabschluss?

Nach Jahren steigt die Arbeitslosigkeit junger Menschen wieder spürbar - und trifft gerade gut ausgebildete Akademikerinnen und Akademiker. Jochen Erdmenger hat mit David Gutensohn, dem stellvertretenden Leiter des Ressorts Arbeit bei Die ZEIT gesprochen.

Foto: Zuwanderer aus verschiedenen Ländern nehmen an einem Integrationkurs teil

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:04:00 | SR.de - (c) SR Mehr Geld für Integrations·kurse

Im Saarland soll es bald mehr Integrations·kurse geben. In Integrations·kurse lernen Menschen aus anderen Ländern Deutsch. Sie lernen auch viel über Deutschland.

Foto: Menschen in einer Fußgängerzone

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Immer mehr Menschen werden eingebürgert

Im Saarland sind im Jahr 2024 fast 2800 Menschen eingebürgert worden. Die Menschen haben einen deutschen Pass bekommen. Sie sind in einem anderen Land geboren worden. Jetzt sind sie Deutsche.

Feuerwehreinsatz bei Wohnungsbrand auf dem Saarbrücker Rodenhof

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Eva Lippold / gelesen von Oliver Buchholz Ein Todesopfer bei Wohnungsbrand in Saarbrück...

Bei einem Wohnungsbrand auf dem Saarbrücker Rodenhof ist am Freitag eine Person ums Leben gekommen. Das Feuer in einem Mehrparteienhaus hatte einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst.

Foto: Eine ältere Frau unterstützt eine Seniorin beim Anziehen.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Gemeinden im Saarland sollen mehr für ältere ...

Die Landes·regierung im Saarland hat ein neues Programm gestartet. Es heißt „Saar66“.Damit will das Land den Städten und Gemeinden helfen, mehr für ältere Menschen zu tun.

Mehrere Jugendliche stehen zusammen.

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:05:16 | SR 3 - Michael Friemel Saarland könnte Ausbildungsmodellregion werde...

Immer mehr junge Menschen unter 25 Jahren sind arbeitslos. Das zeigen aktuelle Zahlen der Agentur für Arbeit. Saar CDU-Chef Toscani sieht Handlungsbedarf und schlägt eine Ausbildungspflicht vor.