Schlagwort: Mauer

Zwischenruf

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:02:09 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 09.10.2025

Gedanken von Christoph Kohl, kath. Kirche.

Mario Kühn-Dach

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - (c) SR/Johanna Hitschler Ein besonderer Tag: Mario Kühn-Dach

Vor 35 Jahren wurden Ost- und Westdeutschland offiziell wieder vereint. Wir haben deshalb mit Menschen im Saarland gesprochen, wie sie den Mauerfall erlebt haben. Einer von ihnen ist Mario Kühn-Dach, der nur vier Tage nach dem Mauerfall geboren wurde.

Diana Kühner-Mert fotografiert eine Marx-Statue

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:04:59 | SR 3 - (c) SR 3 Neue Serie: Im Wandel vereint - das Saarland ...

Am Tag der Deutschen Einheit werden die Feierlichkeiten bei uns im Saarland ausgetragen. Zwei SR-Kollegen haben sich passend dazu auf den Weg nach Ostdeutschland gemacht, um herauszufinden, was das Saarland mit den neuen Ländern im Osten verbindet.

Eine Frau hält einen Mauersegler, der aus dem Nest gefallen ist, in ihren Händen.

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - Lea Kiehlneker Mauersegler und andere Vögel im Hitzestress

Es ist heiß im Saarland und das macht auch den Wildtieren zu schaffen. Der Nabu warnt etwa davor, dass junge Mauersegler auf der Suche nach Abkühlung aus ihren Nestern stürzen können.

Abspielen

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:29:18 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 20.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Fortgang EU-Gipfel / Türkei: Nach den Protesten nach Imamoglu-Verhaftung / Hamas feuert mit Raketen auf Tel Aviv - Israel greift weiter an / Jahresbilanz ZF / Studie zur "Brandmauer" / IOC nach Wahl

Leni Rauscher

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:23:07 | SR 3 - Alexander M. Groß Land und Leute: Lenis Reise in die Vergangenh...

Als 1961 in Berlin die Mauer gebaut wurde, flieht Leni mit ihrer Familie in den Westen und findet im Saarland eine neue Heimat. Nach 64 Jahren ist sie mit ihren Kindern nochmal an den Ort des Geschehens gereist. Alexander M. Groß hat sie begleitet.

Demonstrations-Schild mit dem durchgestrichenen Logo der AfD

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Diana Kühner-Mert (c) SR Das Jahr, die Meinung: Hält die Brandmauer ge...

Bei den Wahlen in Deutschland wurde fieberhaft geschaut, wie weit wohl die AfD kommt und ob die etablierten Parteien ihr Versprechen halten, sich von den Rechten fernzuhalten. Man spricht von sogenannten "Brandmauern". Haben sie im Saarland gehalten?

Die A620 in Saarbrücken

Audio | 22.08.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Anke Schäfer Weniger Lärm: Dauerhaft Tempo 60 auf der Stad...

Auf einem kurzen Stück der Stadtautobahn wird eine neue Lärmschutzmauer gebaut. Weil das Tempo dort durch die Baumaßnahmen auf 60 km/h gesenkt wurde – wurde der Verkehrslärm inzwischen leiser, sagt der BUND. Wäre ein dauerhaftes Tempo-60 daher sinnvoll?

AfD Wahlplakat

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Emil Mura Kommunalwahlen: Fällt die Brandmauer gegen Af...

Kommunalwahlen im Saarland. Je nach dem wie erfolgreich die AfD abschneidet, könnte es in einzelnen Kommunen schwer werden, Mehrheiten ohne die AfD zu finden. Könnte die Brandmauer also fallen? SR-Reporter Emil Mura hat nachgefragt.

 Leni Rauscher (Foto: SR/Ulli Wagner)

Audio | 24.08.2021 | Länge: 00:05:54 | SR 3 - Ulli Wagner Die Geschichte einer Flucht in den Westen

Für Leni Rauscher in Lebach ist der 24. August 2021 ein besonderer Tag. Vor 60 Jahren, kurz nach dem Start des Mauerbaus, ist sie mit sechs Erwachsenen und zwei kleinen Kindern von Falkensee in Brandenburg nach Spandau in West-Berlin geflohen.