Schlagwort: Matinee

Kevin John Edusei, Dirigent

Audio | 18.11.2025 | Länge: 01:54:44 | SR kultur - (c) SR Österreichisch-Ungarische Monarchie

Bartóks Konzert für Orchester ist ein Meisterwerk voller Schmerz, Sehnsucht und Hoffnung, eine Beschwörung der Heimat und des Lebens, komponiert von einem Schwerkranken. Weitaus heiterer dagegen Dvořáks »In der Natur«.

Michael Schønwandt, Dirigent

Audio | 17.09.2025 | Länge: 01:54:05 | SR kultur - (c) SR "Träume vom Glück"

Die Deutsche Radio Philharmonie präsentierte unter der Leitung von Michael Schønwandt Werke von Cécile Chaminade, Marie-Joseph Canteloube und Gustav Mahler. Als Sopranistin war Christina Landshamer zu hören.

Michael Sanderling

Audio | 02.06.2025 | Länge: 02:27:35 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas 8. Matinée der Deutschen Radio Philharmonie: ...

Am 1. Juni spielte die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Michael Sanderling. Auf dem Programm standen Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7 e-Moll „Lied der Nacht“ sowie die Uraufführung von Roland Kunz’ Cellokonzert „Amber-Concerto“.

Orchestre national de Metz Grand Est

Audio | 17.01.2025 | Länge: 02:26:13 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas "Drum trotzet der Zeit!" – Die 5. Matinée mit...

Am 12. Januar war das Orchestre national de Metz Grand Est unter der Leitung von Dirigent Kyrian Friedenberg zu Gast in der Saarbrücker Congresshalle. Auf dem Programm standen unter anderem Werke von Leonard Bernstein, Georges Gershwin und Glenn Miller.

Studierende der HfM Saar

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:03:24 | SR kultur - Gabi Szarvas SR kultur Konzerttipp am 09. Januar 2025

Das neue Jahr startet musikalisch so schwungvoll und vielseitig wie das alte geendet hat. Von Walzern über Bluessongs bis Variété ist auch am kommenden Wochenende wieder jede Menge los. Der SR kultur Konzerttipp.

Rudolf Buchbinder, Klavier

Audio | 18.12.2024 | Länge: 01:54:39 | SR kultur - (c) SR Lady Jazz und ihre Kinder

Bei der 4. Matinée der Deutschen Radio Philharmonie in der Saarbrücker Congresshalle standen George Gershwins Klavierkonzert in F-Dur und Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95, „Aus der Neuen Welt“ auf dem Programm.